Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

  • Home
  • International
  • Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt
Steht der FC Everton vor der Insolvenz? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/Press Association/dpa)
Steht der FC Everton vor der Insolvenz? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/Press Association/dpa)
  • International
  • News

Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt

On 1. Juni 2024

Die Übernahme des FC Everton durch die amerikanische Investmentfirma 777 ist geplatzt. Die entsprechende Einigung mit der Blue Heaven Holdings Limited sei heute ausgelaufen, schrieb der Tabellen-15. der Premier League in einem Statement am Samstag.

Der Vorstand bedankte sich bei 777 Partners für den bis dahin geleisteten finanziellen Aufwand. Der FC Everton werde nun mit der Blue Heaven Holdings alle weiteren Besitzer-Optionen prüfen.

Zuletzt gab es bereits Medienberichte, dass das US-Investmentunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten sei. 777 Partners hat auch Anteile am Berliner Fußball-Zweitligisten Hertha BSC, am CFC Genua und an Standard Lüttich. In Belgien hatte es Berichte gegeben, wonach ein Gericht sämtliche Vermögenswerte und Konten des Eigentümers beschlagnahmt haben sollte und Zahlungen nicht geleistet worden waren. Eine norwegische Investigativ-Plattform berichtete nun, dass 777 Partners alle seine Beteiligungen an Fußball-Clubs verkaufen wolle.

Everton womöglich vor Insolvenz

Der FC Everton sei zu einem großen Ausverkauf seiner Stars gezwungen, um die Gläubiger zu bezahlen und müsse mit weiteren Punkteabzügen rechnen, schrieb das Boulevardblatt «The Sun» am Samstag. Wegen Verstößen gegen die Profitabilitäts- und Nachhaltigkeitsregeln waren dem Club aus Liverpool in der vergangenen Spielzeit bereits Punkte abgezogen worden. Sollte kein neuer Käufer gefunden werden, drohe sogar die Insolvenz, berichtete das Blatt.

Mitte September hatte 777 Partners die Einigung unterschrieben, die Mehrheitsanteile von 94,1 Prozent kaufen zu wollen, heiß es im «Liverpool Echo». In achteinhalb Monaten sei das Unternehmen aus Miami nicht in der Lage gewesen, die Anforderungen zu erfüllen.

Auch Hertha prüft

Jüngst hatte auch die Hertha bestätigt, sich intern mit Berichten über mögliche Probleme bei 777 Partners zu beschäftigen. «Wir sind schon intensiv dran, alle Eventualitäten auf den Prüfstand zu stellen», hatte Interimspräsident Fabian Drescher bei der Mitgliederversammlung betont. Der 41-Jährige hatte aber auch darauf verwiesen, dass es von 777 noch keine Hinweise auf eine drohende Insolvenz oder auf einen geplanten Weiterverkauf der Hertha-Anteile gäbe.

In International NewsIn 2. Fußball-Bundesliga , 777 , FC Everton , Hertha BSC , Investoren , Premier League

Beitrags-Navigation

Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Rekordmann Kroos: Titel bedeutet «unfassbar viel»

Neueste Beiträge

  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe
  • Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt
  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Olmo darf bei Barça wieder spielen

  • International
  • News
On 15. April 2025

Zwanziger: Infantino soll sich als Zirkusdirektor outen

  • International
  • News
On 2. Juni 2024

Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real

  • International
  • News
On 26. Februar 2025

Acht Tore: Packender Pokalfight zwischen Barça und Atlético

  • International
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Ter Stegen nur am Rand bei Barça – Matthäus: Muss wechseln

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Nach Aus bei Club-WM: Inter-Kapitän giftet gegen Calhanoglu

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH