Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • International
  • Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis
Die Vereine der Premier League wollen über die Abschaffung des VAR debattieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Die Vereine der Premier League wollen über die Abschaffung des VAR debattieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis

On 6. Juni 2024

Die Fußballvereine der englischen Premier League wollen am Donnerstag auf ihrer jährlichen Generalversammlung über den Videobeweis debattieren. Die Wolverhampton Wanderers hatten eine Abschaffung des VAR (Video Assistant Referee) gefordert und wollen beim Treffen in Harrogate darüber abstimmen lassen.

Die Wolves kritisieren, VAR habe zahlreiche negative Auswirkungen und schade dem Fußball und der Marke Premier League. Der Preis «für eine kleine Steigerung der Genauigkeit» stehe demnach im Widerspruch zum Geist des Spiels.

Damit das umstrittene System abgeschafft werden kann, müssten allerdings 14 der 20 Premier-League-Clubs dem Schritt zustimmen. Laut Berichten in britischen Medien gibt es jedoch kaum Unterstützer für den Vorschlag aus Wolverhampton. Die Verantwortlichen der Premier League wollten Wolverhampton zudem von ihrem Vorhaben abbringen, sodass es fraglich ist, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommt. Es gilt deshalb als unwahrscheinlich, dass VAR im englischen Fußball-Oberhaus abgeschafft wird.

VAR seit Jahren in der Kritik

In der Premier League wird der Videobeweis seit der Saison 2019/20 eingesetzt. Wie in der Bundesliga gibt es auch in England seit Jahren immer wieder scharfe Kritik. Erhebungen unter Fußballfans zeigen eine starke Ablehnung gegenüber dem Videoassistenten, selbst für den Fall, dass die Technologie verbessert werden könnte. Eine Umfrage der Football Supporters‘ Association aus dem letzten Sommer ergab, dass nur einer von 20 Zuschauern, die VAR im Stadion erlebt hatten, die Erfahrung positiv bewertete. Ein Kritikpunkt sind Verzögerungen im Spiel. Die Premier League kündigte an, ab Herbst eine neue Technologie einzuführen, die den Prozess teilweise automatisiert und beschleunigt.

Auch der ehemalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp äußerte sich kritisch über den Videobeweis. Er glaube nicht daran, dass die Technologie verbessert werden würde. Wie der VAR derzeit eingesetzt werde, sei nicht richtig, deshalb würde er gegen die Beibehaltung des Systems stimmen, sagte Klopp, der im Mai nach fast neun Jahren sein letztes Spiel als Liverpool-Coach absolviert hatte.

In International NewsIn Fußball , Premier League , VAR , Videobeweis

Beitrags-Navigation

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt
Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 14. Februar 2025

Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

  • International
  • News
On 28. Oktober 202528. Oktober 2025

Lionel Messi über WM-Teilnahme 2026: «Möchte dabei sein»

  • International
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Morata erhebt bei Abschied Vorwürfe gegen Galatasaray

  • International
  • News
On 28. April 2025

Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

«Übermenschlicher» Messi baut Rekord aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH