Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Zweisprachiger Gündogan: Mussten Touristenpreis zahlen
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan wuchs zweisprachig auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan wuchs zweisprachig auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Zweisprachiger Gündogan: Mussten Touristenpreis zahlen

On 7. Juni 2024

Seine zweisprachige Erziehung hat für Deutschlands Nationalteam-Kapitän Ilkay Gündogan nach eigenen Angaben nicht nur Vorteile gehabt. «Mein Bruder und ich haben nur Deutsch miteinander gesprochen, meine Eltern Türkisch. Sie wollten, dass wir zweisprachig aufwachsen, aber das hat nicht immer so gut geklappt», sagte Gündogan in einem Interview des «Spiegel».

Der in Gelsenkirchen aufgewachsene Sohn türkischer Eltern erklärte mit einem Lachen: «Selbst, wenn wir in den Urlaub in die Türkei gereist sind, haben mein Bruder und ich Deutsch geredet. Einmal waren wir auf einem Basar und wollten diese gefälschten Trikots kaufen. Für Einheimische waren die Preise niedriger als für Touristen.»

Gündogan ergänzt: «Und ich sehe ja schon sehr türkisch aus. Aber irgendwann beim Verhandeln mit dem Verkäufer habe ich aus reiner Gewohnheit etwas auf Deutsch zu meinem Bruder gesagt. Wir mussten schließlich den Touristenpreis zahlen, der natürlich doppelt so hoch war. Meine Eltern waren ganz schön sauer.»

In Nationalmannschaft NewsIn DFB-Kapitän , EM , Ilkay Gündogan , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Kader ohne Nübel: Aber Nagelsmann-Entscheidung offen
Leverkusen im Supercup mit Heimrecht – Ärger beim VfB

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. März 2025

Zwei Szenarien: Heimspielorte für WM-Quali festgelegt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Woltemade fit vor Italien-Viertelfinale – «Nick brennt»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Klose: Kein Grund für Wechsel von Havertz zu Füllkrug

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

U21 startet ins «wahre Leben» – EM-Auftrag von Nagelsmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH