Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • Bundesliga
  • Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen
Der Sportvorstand Max Eberl bezieht zu verschiedenen Themen Stellung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der Sportvorstand Max Eberl bezieht zu verschiedenen Themen Stellung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

On 8. Juni 2024

Sportvorstand Max Eberl hat Eckpunkte für den Umbruch unter dem neuen Trainer Vincent Kompany genannt. «Bayern hat jetzt mit dem Kader sehr, sehr lange gearbeitet. Jetzt wollen wir ein Stück weit nicht revolutionieren, sondern evolutionieren», sagte Eberl in München. «Wir wollen über Jahre hinweg wieder was auf den Weg bringen.»

Im Hintergrund schon einiges angestoßen

Im Zug der langen Suche nach dem Belgier als neuen Trainer habe man schon einiges für die Kaderplanung machen können. «Wir wollen definitiv Dinge verändern und das konnten wir im Zuge der Trainersuche im Hintergrund schon sehr gut anstoßen», sagte Eberl bei der Veranstaltung «Die Zukunft des Fußballs» von «Süddeutscher Zeitung» und «Stadion der Träume München» im Rahmen des Kulturprogramms zur EM 2024.

Namen möglicher neuer Bayern-Stars nannte der 50-Jährige nicht. Man wolle eine «neue Konkurrenzsituation schaffen, aus der Reize entstehen können», sagte Eberl. Es bedeute nicht, dass man reihenweise Spieler austauschen werde. Zumal es Verträge gebe.

Neue Identifikationsfiguren und neue Gesichter

Eberl erklärte, dass man wieder Spieler aus dem eigenen Nachwuchs als Identifikationsfiguren und neue Gesichter integrieren müsse. Das müsse auch beim FC Bayern möglich sein, «weil das machen alle großen Vereine auf der Welt».

Zudem solle der 38-jährige Kompany «Lust, Energie und Power» reinbringe. «Ich bin nur froh, dass wir einen sehr, sehr spannenden, sehr, sehr interessanten Trainer gefunden haben. Ein großartiger Mensch, der weiß, wie große Kabinen zu funktionieren haben», sagte Eberl. 

Kompany als «Menschenfänger»

Die ganzen Trainer-Diskussionen soll Kompany mit Erfolgen hinter sich lassen. «Wir müssen erfolgreich sein, wir müssen gut Fußball spielen und dann ist das andere alles Schall und Rauch», sagte Eberl. Kompany müsse dabei «ein Stück weit Menschenfänger sein». Eberl bezeichnete es als «Mär», dass sich die Bayern-Verantwortlichen in der Trainersuche nicht einig gewesen seien. Man habe lediglich diskutiert und Frage aufgeworfen.

Seit dem 1. März ist er als Sportvorstand im Amt. «Was man gelernt hat, ist eben, dass Bayern München einfach noch mal potenziert größer ist als alles andere, was man vorher im Fußball erlebt hat», sagte Eberl. Seine Arbeit fuße auf der langjährigen Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Max Eberl

Beitrags-Navigation

Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Kreuzer auf
Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

«Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Medien: VfB-Kapitän Anton entscheidet sich für BVB-Wechsel

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

DFB und DFL: Höhere Förderung für Fanprojekte möglich

  • Bundesliga
  • News
On 11. Januar 2025

Wechsel perfekt: Baku wechselt von Wolfsburg nach Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Angreifer Kaufmann wechselt von Union Berlin nach Heidenheim

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH