Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Köpke und Vogts: Nagelsmanns Neuer-Entscheidung richtig
DFB-Torhüter Manuel Neuer steht nach seinem Patzer gegen Griechenland in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
DFB-Torhüter Manuel Neuer steht nach seinem Patzer gegen Griechenland in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Köpke und Vogts: Nagelsmanns Neuer-Entscheidung richtig

On 10. Juni 2024

Andreas Köpke hält den Kurs von Bundestrainer Julian Nagelmann in der Torwart-Diskussion für richtig und traut Manuel Neuer trotz einiger Patzer eine fehlerfreie EM zu.

«Er hat sich ja dafür entschieden und dann muss man dazu stehen. Ein Torwart braucht trotzdem auch seine Sicherheit», sagte Köpke bei einem Treffen der Europameister von 1996 im Europa-Park in Rust der Deutschen Presse-Agentur.

Dass sich Nagelsmann auch nach Neuers Fehler beim Gegentor in der Turniergeneralprobe gegen Griechenland (2:1) kompromisslos zur Nummer eins bekannt habe, sei unumgänglich gewesen. «Wenn es bei der EM nicht laufen sollte, wird es sowieso weiter Diskussionen geben. Aber ich bin überzeugt, dass Manu das gut einschätzen kann. Auch ihn zu verteidigen und jetzt zu sagen, dass es keine Diskussion gibt, ist der richtige Weg», sagte Köpke.

Auch Vogts pro Neuer

Ex-Bundestrainer Berti Vogts sieht nach der Vorbereitung noch ein anderes Argument pro Neuer als EM-Torwart. «Die Abwehrspieler sind es gewohnt, mit Manuel zu spielen. Es ist sehr, sehr wichtig, dass gerade in der Defensive eine gewisse Ordnung herrscht. Es spricht für den Trainer, dass er Manuel dieses Vertrauen wieder geben wird», sagte der 77-Jährige.

Auch die Entscheidung pro Neuer (38) als EM-Stammtorwart bereits im März noch vor dessen Comeback in der Fußball-Nationalmannschaft sei gut gewesen, meinte Köpke, der Neuer und dessen Herausforderer Marc-André ter Stegen lange Zeit als Bundestorwarttrainer unter Chefcoach Joachim Löw betreut hatte. «Er hat sich ja frühzeitig festgelegt auf Manu, was ich auch richtig finde», meinte der 62-Jährige.

Fehler gegen Real war brutal

Ohnehin könne Neuer seine Leistungen selbst einschätzen. «Manu ist erfahren genug. Er weiß, dass er einige Schwächen gezeigt hat jetzt. Auf der anderen Seite hat er aber auch gezeigt, zu was für Leistungen er noch imstande ist. Auch gegen die Ukraine, wo er den Fehler gemacht hat, hat er davor überragend gehalten. Oder gegen Real Madrid. Da hat er die Bayern im Spiel gehalten, dann passiert ihm das – das ist natürlich brutal. Aber er ist erfahren genug und weiß, wie er mit diesen Dingen umgehen muss. Die Fehler hat er jetzt gemacht und bei der EM wird er fehlerfrei durchkommen, glaube ich», sagte Köpke.

Mit Herausforderer ter Stegen (32) zeigte der Europameister von 1996 Mitgefühl für die schwere Situation als ewige Nummer zwei. «Für Marc tut es mir leid, weil er bei Barcelona auch seit Jahren Top-Leistungen bringt und an Manu nicht vorbeikommt», sagte Köpke.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Manuel Neuer , Nationalmannschaft , Torhüter

Beitrags-Navigation

«Bild»: Treffen zwischen Tuchel und ManUnited-Vertreter
Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. März 2025

U21 vor Spanien-Spiel: Kimmich & Co. machen «richtig Bock»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

DFB-Boss Neuendorf plant Gespräch zu Völler-Zukunft

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 2024

Rettig verteidigt Sponsoren-Deal: «Nike keine Räuberbude»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Februar 2025

Ex-Bundestrainer Löw zweifelt an Eignung als Vereinstrainer

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 16. Juni 2024

Rüdiger wehrt sich weiter gegen Zeigefinger-Vorwurf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH