Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • International
  • Fußballfans wegen Rassismus zu acht Monaten Haft verurteilt
Vinicius Junior (M) trifft am Gericht an der Plaza de Castilla in Madrid ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/dpa/Archivbild)
Vinicius Junior (M) trifft am Gericht an der Plaza de Castilla in Madrid ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/dpa/Archivbild)
  • International
  • News

Fußballfans wegen Rassismus zu acht Monaten Haft verurteilt

On 11. Juni 2024

Ein Gericht in der spanischen Mittelmeermetropole Valencia hat drei Fußballfans wegen rassistischer Beleidigungen des brasilianischen Starstürmers Vinicius Junior von Real Madrid zu je acht Monaten Gefängnis verurteilt.

Die drei seien für schuldig befunden worden, die Würde des 23-Jährigen bei einem Auswärtsspiel gegen den FC Valencia am 21. Mai 2023 im Mestalla-Stadion verletzt zu haben, indem sie in angeschrien und rassistische Gesten gemacht hätten, teilte das Gericht weiter mit. Sie müssten zudem die Gerichtskosten tragen und hätten zwei Jahre Stadionverbot für Spiele der Liga oder des Fußballverbandes erhalten. Haftstrafen unter zwei Jahren werden in Spanien von den Richtern und Richterinnen häufig zur Bewährung ausgesetzt.

«Viele Leute baten mich, es zu ignorieren, andere sagten, mein Kampf sei vergeblich und ich solle einfach Fußball spielen», teilte Vinicius Jr. über die Plattform X mit. Diese strafrechtliche Verurteilung gehe nicht nur ihn etwas an, sondern «alle schwarzen Menschen», sagte der Brasilianer weiter. «Mögen die anderen Rassisten Angst haben, sich schämen und sich im Schatten verstecken.»

Mit dem rechtskräftigen Urteil sei erwiesen, dass die drei Angeklagten Vinicius mit Rufen, Gesten und Sprechchören beleidigt hätten, die sich auf seine Hautfarbe bezogen, wobei sie mit offensichtlicher Verachtung für die «schwarze Hautfarbe des Spielers handelten». Diese Rufe und Gesten «rassistischer Natur», die unter anderem aus der Nachahmung von Affenbewegungen bestanden, verursachten bei dem Fußballer «Gefühle der Frustration, Scham und Demütigung, wodurch seine Würde untergraben wurde», hieß es in dem Urteil weiter.

Die drei Angeklagten hätten die Tat gestanden und ihre strafrechtliche Verantwortung anerkannt. Zudem hätten sie ein Entschuldigungsschreiben an Vinicius Junior, an Real Madrid und an alle anderen Personen gerichtet, die sich durch ihr Verhalten verunglimpft und beleidigt fühlten. Sie hätten nicht nur Reue gezeigt, sondern in ihrem Schreiben an die Fans auch dazu aufgerufen, Rassismus und Intoleranz aus den Wettbewerben zu verbannen.

In International NewsIn Fußball in Spanien , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Miroslav Klose wird neuer Trainer des 1. FC Nürnberg
Kaufoption genutzt: Werder Bremen verpflichtet Alvero

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 2. März 2025

Bittere Pleite: Real verliert in Sevilla

  • International
  • News
On 30. März 2025

Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf

  • International
  • News
On 27. Dezember 2024

City weiter in der Krise – Reds bauen Tabellenführung aus

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

Dauerbrenner Coleman bleibt FC Everton treu

  • International
  • News
On 30. Dezember 2024

Fabio Cannavaro wird neuer Trainer bei Dinamo Zagreb

  • International
  • News
On 28. März 2025

Olmo und Lewandowski treffen im Nachholspiel für Barcelona

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH