Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

  • Home
  • Bundesliga
  • Hürzeler mit Verständnis für enttäuschte St.-Pauli-Fans
Trainer Fabian Hürzeler wechselt in die Premier League nach Brighton. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Trainer Fabian Hürzeler wechselt in die Premier League nach Brighton. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hürzeler mit Verständnis für enttäuschte St.-Pauli-Fans

On 16. Juni 2024

Nach dem Wechsel zum englischen Club Brighton & Hove Albion hat Trainer Fabian Hürzeler Verständnis für den Frust einiger Fans des FC St. Pauli geäußert.

«Den Verein zu verlassen, war eine der schwierigsten Entscheidungen überhaupt. Ich verstehe, dass viele von euch enttäuscht sind und möchte euch versichern, dass ich diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen habe», teilte der 31-Jährige auf Instagram mit.

Am Samstagabend hatten der Zweitliga-Meister aus Hamburg und der Premier-League-Club den zuvor erwarteten Wechsel von Hürzeler an die englische Südküste bekanntgegeben. In sozialen Netzwerken hatten viele Nutzer und Fans der Hanseaten enttäuscht reagiert. «Ich entscheide mich nicht gegen etwas, sondern für etwas Neues. Für eine sehr große Herausforderung und Chance. Den FC St. Pauli und seine unglaubliche Gemeinschaft werde ich unabhängig davon immer in meinem Herzen tragen», schrieb Hürzeler weiter.

Hürzeler hatte den Hamburger Club von einem Abstiegskandidaten zu einem Top-Team der 2. Liga geformt. In der vergangenen Saison gelang ihm mit St. Pauli der Aufstieg in die Bundesliga. Der junge Coach unterschrieb in Brighton einen Vertrag bis Sommer 2027. Am 2. Juli soll er offiziell bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Einen Nachfolger bei den Hanseaten gibt es noch nicht.

Nachfolger steht noch nicht fest

St. Paulis Präsident Oke Götllich sieht im Abgang von Hürzeler zum englischen Erstligisten auch einen «Beleg für die gute Arbeit» im Club. Damit meinte er vor allem das Wirken von Sportchef Andreas Bornemann. «Der Abgang von Fabian ist ein Verlust für den Verein, aber auch die Bestätigung unseres Weges, uns durch Transfererlöse sukzessive weiterzuentwickeln», sagte er in einer Mitteilung des Clubs nach der Bekanntgabe des Wechsels.

Zwar verliert der Zweitliga-Meister den Trainer hinter dem erfolgreichen Aufstiegsteam. Doch der Kiez-Club kassiert eine Summe, die mehreren Medienberichten zufolge im hohen siebenstelligen Bereich liegt. Das würde der höchste Transfererlös sein, den der Verein je erhalten hat. Zur Ablöse vereinbarten beide Clubs Stillschweigen. Es gibt aktuell noch keine Entscheidung bezüglich der Nachfolge. Zuletzt wurden unter anderem Christian Eichner vom Karlsruher SC und Daniel Thioune von Fortuna Düsseldorf aus der 2. Liga als Kandidaten auf die Nachfolge genannt.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fabian Hürzeler , FC St. Pauli , Premier League , Wechsel nach England

Beitrags-Navigation

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten

Neueste Beiträge

  • Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
  • Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft
  • Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg
  • Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle
  • Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Kleine Katastrophe» in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Bericht: Eichner als Hürzeler-Nachfolger im Gespräch

  • Bundesliga
  • News
On 24. Dezember 2024

Fanorganisation: Fußball als Big-Brother-Format verhindern

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler

  • Bundesliga
  • News
On 2. Juni 2024

Absagen der Trainer? – Freund: Einige nicht gefragt worden

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Abschiedsbotschaft von Reus: BVB «immer in meinem Herzen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH