Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • Bundesliga
  • VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gibt für die kommende Saison das Ziel Rang neun bis zwölf aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gibt für die kommende Saison das Ziel Rang neun bis zwölf aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

On 27. Juni 2024

Mit dem Wissen um den drohenden Verlust mehrerer Leistungsträger gibt sich Fußball-Vizemeister VfB Stuttgart bei seinem Saisonziel für die kommende Bundesliga-Runde bescheiden.

«Wünschen dürfen wir uns einiges. Aber davon auszugehen, dass wir wieder Zweiter werden, wäre bestenfalls naiv», sagte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth der Deutschen Presse-Agentur. «Das, was wir für das kommende Jahr tabellarisch anstreben, ist eine Platzierung zwischen zwölf und neun.» Gegen ein besseres Abschneiden werde man sich aber natürlich nicht wehren.

Nachdem sich der VfB in der Saison 2022/2023 nur knapp vor dem Abstieg gerettet hatte, wurde er in der zurückliegenden Zeit völlig überraschend Meisterschaftszweiter und qualifizierte sich für die Champions League. Nun aber droht den Stuttgartern auch aufgrund ihrer begrenzten finanziellen Mittel ein personeller Aderlass. Verteidiger Hiroki Ito ist bereits zu Rekordmeister Bayern München gewechselt, weitere Topspieler wie Torjäger Serhou Guirassy oder Abwehrchef und EM-Teilnehmer Waldemar Anton werden den Verein wohl ebenfalls verlassen. Daher sieht der VfB den jüngsten Erfolg zunächst eher als Ausreißer.

«Wie sehr die vergangene Saison des VfB Stuttgart von den normalen Maßstäben abgewichen ist, wird mit der Zeit immer deutlicher. Vom kranken Mann zum ‚Vize‘ und Champions-League-Teilnehmer – im Grunde unbeschreiblich, was Mannschaft und Trainer in kürzester Zeit erreicht haben», sagte Wohlgemuth. Der Weg des Clubs «zurück in die G5 der Bundesliga», also die oberen fünf Tabellenplätze, sei jedoch weit.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
Leupolz und Huth werden vom DFB offiziell verabschiedet

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. März 2025

Bundesliga ab Saison 2026/27 mit Adidas-Spielball

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 2025

Frust nach Bremer 0:5-Pleite in Freiburg: «Ich schäme mich»

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Kuriose Geldstrafe für BVB: Kobel zu spät bei der Seitenwahl

  • Bundesliga
  • News
On 27. Januar 2025

«Kicker»: Pilotprojekt mit Schiedsrichter-Durchsagen startet

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH