Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

  • Home
  • News
  • Karlsruhe beendet Negativserie – 4:2 gegen Regensburg
KSC-Stürmer Budu Siwsiwadse (l) zeigte mal wieder seine Torjägerqualitäten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
KSC-Stürmer Budu Siwsiwadse (l) zeigte mal wieder seine Torjägerqualitäten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Karlsruhe beendet Negativserie – 4:2 gegen Regensburg

On 14. Dezember 2024

Bei einem Elfmeter-Festival hat der Karlsruher SC seine Negativserie in der 2. Fußball-Bundesliga beendet und Schlusslicht SSV Jahn Regensburg den nächsten Rückschlag beschert. Die Badener gewannen vor 24.158 Zuschauern verdient mit 4:2 (1:1) und rückten zum Auftakt des 16. Spieltags auf Rang vier vor. Regensburg verpasste erneut den ersten Auswärtssieg der Saison und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter.

Christian Kühlwetter mit einem Handelfmeter (19. Minute) und Eric Hottmann (49.) schossen den Jahn zweimal in Führung, Kühlwetter beendete damit eine Flaute der Oberpfälzer von 543 Pflichtspielminuten ohne Tor. 

Doch KSC-Stürmer Budu Siwsiwadse (45.+2) und Marvin Wanitzek per Foulelfmeter (56.) glichen jeweils aus. Nach gut einer Stunde sorgte Siwsiwadse mit seinem zweiten Treffer für das zwischenzeitliche 3:2 der Gastgeber (62.), Fabian Schleusener (86.) machte alles klar. Karlsruhe hatte zuvor innerhalb einer Woche drei Pflichtspiel-Niederlagen kassiert.

Siwsiwadse vergibt vom Punkt und trifft doch noch mal

Nach einem Handspiel von Marcel Franke hielt KSC-Torwart Max Weiß den ersten Strafstoß, verließ dabei aber zu früh die Torlinie. Der Elfmeter wurde wiederholt, Kühlwetter konnte zum 0:1 verwandeln. Doch Siwsiwadse schlug kurz vor der Pause zurück.

Nach dem Seitenwechsel scheiterte der georgische Nationalspieler mit einem weiteren Foulelfmeter an Jahn-Schlussmann Felix Gebhardt. Nur zwei Minuten später schloss Hottmann einen Konter zur erneuten Führung der Gäste ab, doch der in der Folge überlegene KSC drehte die Partie noch.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Jahn Regensburg , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

Leverkusen in Augsburg wohl wieder mit Schick
Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter

Neueste Beiträge

  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi
  • «Verlorenes Vertrauen»: Isak drängt auf Wechsel zu Liverpool
  • Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 2. März 2025

Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 8. Mai 2025

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

  • News
On 17. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Letztes Real-Spiel für Modric? Kovac freut sich drauf

  • News
On 19. Januar 2025

Stuttgart mit Superlativen: «Eine Demonstration»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH