Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

  • Home
  • News
  • Marcus Rashford deutet Abschied von Manchester United an
Beim Torjubel sieht man Marucs Rashford nur noch selten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)
Beim Torjubel sieht man Marucs Rashford nur noch selten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)
  • News

Marcus Rashford deutet Abschied von Manchester United an

On 18. Dezember 2024

Der englische Fußball-Nationalspieler Marcus Rashford strebt offenbar einen vorzeitigen Abschied von Manchester United an. In einem Interview mit dem britischen Sportjournalisten Henry Winter sagte Rashford, er sei «bereit für eine neue Herausforderung». Er reagierte damit auf Gerüchte, sein Verein wolle ihn verkaufen. Der 27-Jährige sucht seit langem nach seiner Form und flog unter dem neuen Man-United-Trainer Ruben Amorim zuletzt aus dem Kader für das Derby bei Manchester City, das United mit 2:1 gewann.

Rashford: «Kein böses Blut»

Dass er im Derby nicht dabei gewesen sei, habe ihn sehr enttäuscht, sagte Rashford. «Aber nun ist es passiert und wir haben das Spiel gewonnen, also lasst uns nach vorn blicken.» Sein Vertrag gilt noch bis zum Sommer 2028, doch dass er im Old Trafford noch eine Zukunft hat, ist derzeit zweifelhaft. «Wenn ich gehe, dann wird es kein böses Blut geben», betonte Rashford, der seit 17 Jahren im Verein ist und als einer der Topverdiener gilt.

Auf Nachfrage äußerte sich Amorim am Mittwoch zurückhaltend. «Ich will das Beste aus Marcus Rashford rausholen. Ich will nicht über die Zukunft sprechen, ich will über die Gegenwart sprechen», sagte der Coach. «Mit Marcus Rashford sind wir besser, so einfach ist das. Wir werden verschiedene Dinge versuchen, um Rashford auf sein bestes Niveau zu bringen, so wie er es in der Vergangenheit gezeigt hat.» Ihm sei es am liebsten, wenn Rashford bleibe.

Wechsel in die Bundesliga?

Britische Medien nannten Real Madrid, den FC Barcelona, aber auch Bayern München, wo er mit Nationalmannschaftkollege Harry Kane ein Sturmduo bilden könnte, und Borussia Dortmund als mögliche Adressen. Ein Hindernis bei Rashfords Wechsel dürften die Ablöse und sein Gehalt sein. Paris Saint-Germain könnte beides bezahlen und gilt Berichten zufolge als realistischer Kandidat für eine Verpflichtung.

Ein Wechsel nach Saudi-Arabien ist hingegen unwahrscheinlich, denn Rashford hofft, dass ihm unter dem neuen England-Coach Thomas Tuchel die Rückkehr in die Nationalmannschaft gelingt. Tuchels Vorgänger Gareth Southgate hatte zuletzt nicht mehr auf den einstigen Topstürmer gesetzt.

In NewsIn «Neue Herausforderung» , Manchester United , Premier League

Beitrags-Navigation

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich
Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

Neueste Beiträge

  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • News
On 6. April 2025

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander»

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Kurz vor Ende der Wechselfrist: VfB findet Millot-Ersatz

  • News
On 10. März 2025

Wirtz fehlt Leverkusen mehrere Wochen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH