Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Frankreich fährt dank Mbappé zur WM – Ronaldo sieht Rot

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien
Andreas Rettig hat seine Meinung über die Nations League geändert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Andreas Rettig hat seine Meinung über die Nations League geändert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien

On 21. Dezember 2024

Andreas Rettig hat seine Meinung über den Stellenwert der Nations League geändert. «Ich bin ehrlich: Ich konnte mit dem Wettbewerb zunächst auch weniger anfangen. Inzwischen bin ich näher dran und kann den Reiz schon erkennen», sagte der 61 Jahre alte Sport-Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. 

Wenn man sehe, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann alle darauf einschwört, diese Nations League zu gewinnen, dann wisse man, dass «das ernst genommen wird.» 

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Das DFB-Team tritt am 20. März zunächst in Mailand an, drei Tage später kommt es zum Rückspiel in Dortmund. Der Sieger des Viertelfinals der beiden viermaligen Weltmeister bekommt den Zuschlag für die Endrunde der Nations League vom 4. bis 8. Juni. 

Wunsch nach einem «erfolgreichen Jahrhundertspiel»

Die Partie Deutschland gegen Italien sei für ihn als Fußball-Nostalgiker großartig. «Ich denke da natürlich leider an (Giovanni) Rivera, aber auch an (Karl-Heinz) Schnellinger», sagte Rettig. Deutschland hatte bei der WM 1970 in Mexiko das Halbfinale mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Die Partie ging als sogenanntes Jahrhundertspiel in die Fußball-Geschichte ein. «Wir alle freuen uns unglaublich auf das Spiel in Dortmund. Ich wünsche mir ein erfolgreiches Jahrhundertspiel», scherzte Rettig.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Frankreich fährt dank Mbappé zur WM – Ronaldo sieht Rot
  • Eier-Wurf auf Kuss-Rubiales bei Buch-Präsentation
  • «Nicht aus Jux»: Nagelsmann erklärt Sané-Ansage
  • BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
  • «Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Tickets für Fußball-WM für gut 50 Euro erhältlich

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. November 20255. November 2025

Für letzten WM-Schritt: Bayern-Teenie Karl als Kandidat

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Januar 2025

Nagelsmann: Brauche nicht jeden Tag Schlagzeilen über mich

  • Nationalmannschaft
  • News
On 27. März 2025

DFB-Star Havertz ist erstmals Vater geworden

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Völler hört Ende 2028 beim DFB auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH