Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • International
  • In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Englands Nationalmannschaft von 1966 (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture-alliance/ dpa)
Englands Nationalmannschaft von 1966 (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture-alliance/ dpa)
  • International
  • News

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot

On 21. Dezember 2024

Englands Fußball trauert um ein weiteres Mitglied des Weltmeister-Kaders von 1966. Der frühere Torjäger George Eastham sei im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein früherer Club Stoke City mit. Eastham bestritt 19 Länderspiele und schaffte es auch in Englands Team für die Heim-WM 1966, kam bei dem Turnier aber nicht zum Einsatz. 

Schon bei der Weltmeisterschaft 1962 in Chile stand der Stürmer im englischen Kader, ohne ein Spiel zu absolvieren. Nach dem Triumph bei der WM 1966 im Wembley-Finale gegen die deutsche Mannschaft erhielt Eastham zunächst wie alle Ersatzspieler keine Siegermedaille.

Erst 2009 wurden auch die weiteren Kadermitglieder und Trainer Alf Ramsey mit Edelmetall geehrt, wie die BBC berichtete. Von den elf Spielern, die 1966 im Endspiel für England auf dem Platz standen, lebt nur noch der dreimalige Torschütze Geoff Hurst.

Eastham spielte zunächst für Newcastle United und den FC Arsenal, ehe er zu Stoke City wechselte. In seinen acht Jahren bei dem Club war sein größter Moment das Siegtor beim 2:1 im Ligapokalfinale 1972 gegen den FC Chelsea. 1974 beendete Eastham seine aktive Karriere und arbeitete danach als Trainer.

In International NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 13. April 2025

Im Krankenhaus: Sorge um Newcastle-Trainer Howe

  • International
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei

  • International
  • News
On 7. Juni 2024

Premier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VAR

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

  • International
  • News
On 30. Januar 2025

«Hölle für City»: Bayern oder Real in den Playoffs

  • International
  • News
On 21. April 2025

Real hält Meisterkampf offen: Tor in der Nachspielzeit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH