Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmanns Neujahrsziele und ein geheimer «Schattenkader»
Niclas Füllkrug will 2025 nach längerer Verletzung wieder Tore im Nationaltrikot bejubeln, so wie zuletzt im vergangenen September gegen Ungarn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Niclas Füllkrug will 2025 nach längerer Verletzung wieder Tore im Nationaltrikot bejubeln, so wie zuletzt im vergangenen September gegen Ungarn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmanns Neujahrsziele und ein geheimer «Schattenkader»

On 1. Januar 2025

Julian Nagelsmann hat im neuen Jahr einiges vor. Und ein ganz besonderes Datum im Terminkalender des Bundestrainers ist der 8. Juni. An diesem Tag möchte der 37-Jährige beim Final Four der Nations League seinen ersten Titel mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gewinnen.

In Nagelsmanns Wunschvorstellung kommt es dann in der Münchner Allianz Arena zum Endspiel gegen Europameister Spanien und damit zur großen Revanche für das dramatische Viertelfinal-Aus beim Heimturnier 2024. «Das wäre ein schöner Abschluss von dann zwei bedeutenden Turnieren im eigenen Land», sagt Nagelsmann zur möglichen Mini-EM vom 4. bis 8. Juni.

Erst Italien – dann Portugal und Spanien?

Das Länderspieljahr startet aber mit dem Viertelfinal-Kracher gegen Angstgegner Italien am 20. und 23. März. Im Erfolgsfall träfe das DFB-Team als Final-Four-Gastgeber im Halbfinale auf Portugal oder Dänemark.

Der erstmalige Gewinn der Nations League steht auf Nagelsmanns To-do-Liste im ersten Halbjahr 2025 ganz oben. In der zweiten Jahreshälfte geht es dann um die erfolgreiche Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft 2026.

 

Neben den insgesamt zehn Länderspielen stehen spannende Personalfragen auf der Agenda, auch wenn Nagelsmann keinen weiteren radikalen Umbruch wie vor einem Jahr plant. «Wir haben einen Kern. Und wir versuchen, diesen Kern beisammenzuhalten, weil es erfolgreich war», hat er angekündigt. 

Was wird aus Füllkrug?

Das Gerüst um Kapitän Joshua Kimmich, Abwehrchef Antonio Rüdiger sowie die Jungstars Jamal Musiala und Florian Wirtz steht. Doch einige Fragen bleiben: Wann kehrt Marc-André ter Stegen nach seiner schweren Knieverletzung ins DFB-Tor zurück? Und was passiert mit Niclas Füllkrug (31)? Der Stürmer von West Ham United war lange verletzt, gehöre aber grundsätzlich zum Kern dazu, sagt Nagelsmann. Gelingt Fan-Liebling Füllkrug ein Comeback im DFB-Trikot?

33 Spieler hat Nagelsmann in den sechs Länderspielen dieser Saison eingesetzt. Es gibt aber eine geheime Liste mit weiteren Kandidaten. «Wir haben einen Schattenkader entwickelt und sind dabei, ihn noch ausführlicher zu entwickeln für den Fall, dass Spieler ausfallen», sagt Nagelsmann.

Neue Namen wie Bissek oder Bischof

Der Stuttgarter Jamie Leweling tauchte ebenso plötzlich im DFB-Kreis auf wie die Angreifer Tim Kleindienst (Gladbach) und Jonathan Burkardt (Mainz), die bei ihren Debüts etablierte Kräfte ersetzten. Der Dortmunder Felix Nmecha profitierte bei seinem DFB-Comeback von einem Engpass im Mittelfeld.

Zum besagten Schattenkader sollen auch Perspektivspieler wie Yann Aurel Bisseck (24) vom italienischen Meister Inter Mailand oder Hoffenheims großes Mittelfeldtalent Tom Bischof (19) gehören. Auf dem noch langen Weg zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kann sich im DFB-Kader noch viel tun.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Die Nationalmannschaft 2025 , Nationalmannschaft , Nations League , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Rooney nicht mehr Trainer bei Zweitligist Plymouth
Verunglückter West-Ham-Profi Antonio verlässt Krankenhaus

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 2024

Effenberg-Kritik an Neuer: «Das soll er lieber sein lassen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. März 2025

Italiens Buffon: Haben «ultra-konkurrenzfähiges Team»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

«MVP» Goretzka über Traum-Comeback: «Ganz runde Geschichte»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Woltemade zu Wechselgerüchten: «Angst nehmen ist schwierig»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

«Einfach geil»: Deutsche U21 feiert Final-Einzug

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 2024

Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH