Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

  • Home
  • Frauenfußball
  • Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt
Geht bei Länderspielen voran, zuletzt auch als Kapitänin: Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Geht bei Länderspielen voran, zuletzt auch als Kapitänin: Giulia Gwinn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt

On 2. Januar 2025

Die verletzte Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sich für ihre Bayern-Kollegin Giulia Gwinn als dauerhafte Spielerführerin des Fußball-Nationalteams ausgesprochen. «Ich glaube, dass wir jetzt mit Giuli, wenn sie Kapitänin wird, eine Topfrau für den Job haben», sagte Oberdorf der Deutschen Presse-Agentur. Die 23-Jährige gilt selbst als wichtige Führungsspielerin bei den DFB-Frauen und damit als eine Kandidatin.

Der neue Bundestrainer Christian Wück hat sich zuletzt mehrfach lobend über Gwinn geäußert. In der Kapitänsfrage aber verwies er darauf, dass dies erst kurz vor dem Nations-League-Auftakt am 21. Februar in den Niederlanden und am 25. Februar in Nürnberg gegen Österreich festgelegt werden soll.

Oberdorf sieht sich als «kleiner Leader» 

Gwinn hatte das Amt nach Olympia von der zurückgetretenen Alexandra Popp übernommen und vorher an ihrer Stelle auch schon die Spielführerbinde getragen. Die 25-Jährige ist kürzlich von den Fans zur «Nationalspielerin des Jahres» gewählt worden. 

Auch Oberdorf, die zum Mannschaftsrat gehört, sieht sich in der Verantwortung, wenn sie nach ihrer Kreuzbandverletzung wie von ihr erhofft noch vor der EM im Juli in der Schweiz in die DFB-Auswahl zurückkehrt. «Ich glaube schon, dass ich den Weg weitergehen will, weil ich glaube, es liegt auch irgendwie in meinem Blut, dass ich vorweg gehe und so ein kleiner Leader bin», sagte die Weltklassespielerin. «Ich bin da schon recht nah am Team und kümmere mich dann mehr um die Büroarbeit.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Frauen-Nationalteam , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen
«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Spanien trennt sich von Nationaltrainerin Tomé

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Schüller will keine Popp sein: DFB-Torjägerin gefordert

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Februar 2025

Wück muss gegen Niederlande auf weitere Spielerin verzichten

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Am Ball wie Lamine Yamal: Supertalent Sydney Schertenleib

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Pressestimmen zu Englands Titel: «Mehr Leben als eine Katze»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH