Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

  • Home
  • International
  • Berichte: Verband prüft Verfahren gegen Barça-Boss
Schon wieder im Fokus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Schon wieder im Fokus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • International
  • News

Berichte: Verband prüft Verfahren gegen Barça-Boss

On 10. Januar 2025

Dem Präsidenten des FC Barcelona droht neuer Ärger. Spanischen Medienberichten zufolge könnte der nationale Fußballverband RFEF die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Joan Laporta in Betracht ziehen. Der Grund: das Verhalten des 62-Jährigen am Rande des Halbfinalsieges seines Clubs in der Supercopa gegen Athletic Bilbao im Stadion King Abdullah Sports City von Dschidda.

Voraus ging die vorläufige Spiel-Freigabe für Olmo 

Demnach soll Laporta Beleidigungen in Richtung von Verbandsvertretern in der Loge von sich gegeben haben. Zeugen sollen dies dem Sender Cadena Ser bestätigt haben. Laporta selbst will sich erst am kommenden Dienstag öffentlich äußern.

Vorausgegangen war die Bewilligung der Registrierung von Dani Olmo und Pau Víctor durch den Obersten Sportrat Spaniens (CSD). Damit sind beide nun vorerst wieder einsatzfähig, bis es zu einem endgültigen Urteil kommt. Dies kann sich aber über Monate hinziehen. Die Liga und der spanische Verband hatten beiden die Spielberechtigung jeweils verweigert, weil der Verein die geforderten Bedingungen aus ihrer Sicht nicht erfüllt hatte.

Der Verkauf von VIP-Logen im modernisierten Stadion Camp Nou, in dem die Mannschaft wegen der Bauarbeiten noch gar nicht wieder spielt, brachte letztlich wohl den vorläufigen Durchbruch. Ein Investmentfonds aus dem arabischen Raum soll dafür 100 Millionen Euro bezahlt haben, die volle Summe hatte Barcelona zunächst aber noch nicht vorweisen können.

In International NewsIn FC Barcelona , La Liga , Spanische Fußball-Liga

Beitrags-Navigation

FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff
Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

Neueste Beiträge

  • Rangnick hört in Österreich bei Verpassen der WM auf
  • Nottingham Forest trennt sich von Coach Nuno Espirito Santo
  • Italien holt nächsten Sieg unter Gattuso – Schweden patzt
  • Spätes Tor: Tunesien macht WM-Teilnahme perfekt
  • Man City und Premier League legen Sponsoring-Streit bei

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Barça-Party geht weiter – trotz Pleite beim Heim-Finale

  • International
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Bayern starten gegen Aucklands Hobby-Kicker ins «Abenteuer»

  • International
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Yamal-Ärger: Jungstar nach Party mit Kleinwüchsigen in Not

  • International
  • News
On 19. Januar 2025

Barça nur remis nach Atlético-Blamage beim Aufsteiger

  • International
  • News
On 21. April 2025

Serie A verlegt Spiele nach Tod von Papst Franziskus

  • International
  • News
On 9. August 20259. August 2025

Wende im Zoff mit Barça: Ter Stegen ist wieder Kapitän

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH