Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin

On 23. Januar 2025

Die US-Amerikanerin Naomi Girma wird laut Medienberichten zum ersten Millionentransfer im Fußball der Frauen. Demnach soll der FC Chelsea aus der englischen Premier League bereit sein, für die Olympiasiegerin 1,1 Millionen Dollar (rund 1,06 Millionen Euro) an die San Diego Waves aus den USA zu überweisen. So viel wurde weltweit noch nie für eine Fußballerin gezahlt. 

Beide Clubs sollen sich einig sein, letzte Details im Vertrag mit der 24 Jahre alten Abwehrspielerin werden noch geklärt, berichteten Medien. In London wartet unter anderem die deutsche Nationalspielerin Sjoeke Nüsken auf Girma, die als eine der weltbesten Verteidigerinnen gilt. Beim Club aus Südkalifornien hatte sie noch einen Vertrag bis 2026.

Racheal Kundananji bisherige Rekordhalterin

Der bisherige Rekordtransfer bei den Frauen war der von Stürmerin Racheal Kundananji (Sambia). Für ihren Wechsel zahlte der US-Club Bay FC im vergangenen Jahr 735.000 Euro an Madrid CFF.

In der Bundesliga steht bisher Lena Oberdorf an der Spitze. Über 400.000 Euro soll der FC Bayern München im vergangenen Jahr für die Nationalspielerin an den VfL Wolfsburg gezahlt haben. Oberdorf befindet sich nach einem Kreuzbandriss derzeit in der Rehabilitation.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Rekord-Ablösesumme

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 10. März 2025

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

England-Europameisterin Bronze spielte mit Schienbeinbruch

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Januar 2025

Torhüterin Schult vermisst Vertrauen in Fußball-Mütter

  • Frauenfußball
  • News
On 13. Februar 2025

Viele Bewerber und große Stadien für Frauen-EM 2029

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Torfestival gegen Österreich: DFB-Frauen bestehen EM-Test

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Von wegen Druck – Engländerinnen spielen Monopoly und Puzzle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH