Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • Frauenfußball
  • 15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029
Deutschland möchte die Frauenfußball-EM 2029 ausrichten. 15 Städte bewerben sich als Spielorte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Valentin Flauraud/KEYSTONE/dpa)
Deutschland möchte die Frauenfußball-EM 2029 ausrichten. 15 Städte bewerben sich als Spielorte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Valentin Flauraud/KEYSTONE/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029

On 24. Januar 2025

15 Städte in Deutschland möchten bei einer erfolgreichen Bewerbung für die EM der Fußballerinnen 2029 Spiele austragen. Neben Berlin mit dem Olympiastadion bewarben sich Dortmund, Frankfurt, München, Stuttgart, Bremen, Leipzig, Wolfsburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Köln und Rostock.

«Das große Interesse ist ein starkes Zeichen für den Stellenwert des Frauenfußballs in Deutschland. Wir gehen mit Topstandorten und einer hohen Motivation in den weiteren Bewerbungsprozess», sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich in einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes.

Vorauswahl im Februar

Nach Prüfung der Unterlagen will das DFB-Präsidium bereits im Februar eine Vorauswahl potenzieller Spielorte treffen. Bis zum 12. März muss der DFB die vorläufigen Bewerbungsunterlagen für die Austragung der EM 2029 an die UEFA übermitteln. Bis 27. August müssen final alle Unterlagen eingereicht werden. Im Dezember 2025 entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee über den Ausrichter. Die EM soll mit 16 Teams in voraussichtlich acht Stadien ausgetragen werden.

In Frauenfußball NewsIn Bewerbung , EM , Frauen , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Interimslösung Tullberg denkt bei BVB-Job nur bis Samstag
Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: «Schönste Job der Welt»

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 8. März 2025

DFB stellt Logo für deutsche EM-Bewerbung vor

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

DFB-Frauen: Kader-Bekanntgabe in künstlicher Landschaft

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel «ist immer da»

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

UEFA-Direktorin Keßler erwartet EM-Minus in Millionenhöhe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH