Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

  • Home
  • International
  • Nizza-Fans rufen zur «Rattenjagd» auf – Justiz ermittelt
Die Clubverantwortlichen von Nizza sollen von dem strittigen Banner gewusst, aber die Fans nicht davon haben abhalten können, es zu entrollen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frederic Dides/AFP/dpa)
Die Clubverantwortlichen von Nizza sollen von dem strittigen Banner gewusst, aber die Fans nicht davon haben abhalten können, es zu entrollen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frederic Dides/AFP/dpa)
  • International
  • News

Nizza-Fans rufen zur «Rattenjagd» auf – Justiz ermittelt

On 30. Januar 2025

Nach dem südfranzösischen Duell zwischen OGC Nizza und Olympique Marseille ermittelt die Justiz wegen Anstachelung zu Hass und Gewalt. «Die Sonne geht über der Stadt Nizza unter… Lasst die Rattenjagd beginnen!», stand am Sonntag auf einem riesigen Banner der Nizza-Fans, von dem der Fußball-Erstligist nach einem Bericht der Sportzeitung «L’Équipe» schon vorher gewusst haben soll. Der Verein habe die Fans aber nicht davon abbringen können, das Banner auch zu entrollen.

Wie die Zeitung «Nice-Matin» berichtete, wurden am Mittwoch etliche Fans von der Polizei in der Angelegenheit vernommen, es sei aber niemand in Gewahrsam genommen worden. Außerdem sei es um homophobe und sexistische Gesänge gegangen und um ein weiteres Banner, das den von Nizza zu Marseille gewechselten Stürmer Neal Maupay ins Visier nahm. 
«Maupay, du hast dich von einem Kind des Vereins in einen Hurensohn verwandelt!», war dort zu lesen. Mit den Vorgängen wollte sich am Abend auch der Disziplinarausschuss des Ligaverbands befassen.

Inakzeptable rassistische Sprüche

Über «inakzeptable rassistische Sprüche, die in einem Stadion nichts verloren haben», beschwerte sich der Bürgermeister von Marseille, Benoît Payan. Und Sportministerin Marie Barsacq sagte: «In den Fußballstadien wie auch anderswo möchte ich daran erinnern, dass homophobe, diskriminierende und rassistische Gesänge und Handlungen Straftaten sind.»

Angeheizt wurde die Fehde zwischen beiden Vereinen auch durch einen Eklat, der inzwischen über drei Jahre zurückliegt. Im August 2021 war ein Spiel nach heftigen Tumulten abgebrochen worden, nachdem zunächst Marseilles Mittelfeldspieler Dimitri Payet von einem Wurfgeschoss getroffen zu Boden gegangen war. Er und andere Spieler bewarfen daraufhin die Nizza-Fans vom Spielfeld aus mit Flaschen, was zu einem Sturm des Platzes und heftigen Auseinandersetzungen führte.

In International NewsIn Fußball in Frankreich , OGC Nizza , Olympique Marseille

Beitrags-Navigation

«Null Torgefahr»: Leipzig-Coach Rose rechnet mit Spielern ab
«Hölle für City»: Bayern oder Real in den Playoffs

Neueste Beiträge

  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess
  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Februar 2025

Kuss-Skandal: Lippenleser entlastet Spaniens Ex-Verbandschef

  • International
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

«Sehr stolz»: Ronaldos Sohn feiert U15-Debüt für Portugal

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Nationalstürmer Füllkrug fällt wieder verletzt aus

  • International
  • News
On 1. März 2025

Bericht: Kahn scheitert mit erstem Bordeaux-Angebot

  • International
  • News
On 11. März 2025

Katalanischer Podcast entschuldigt sich bei ter Stegen

  • International
  • News
On 11. Juni 2024

Deutscher Trainer Runjaic vor Wechsel in die Serie A

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH