Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

  • Home
  • International
  • Al-Ettifaq und Trainer Steven Gerrard gehen getrennte Wege
Steven Gerrard ist nicht mehr Trainer in Saudi-Arabien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jane Barlow/PA Wire/dpa)
Steven Gerrard ist nicht mehr Trainer in Saudi-Arabien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jane Barlow/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Al-Ettifaq und Trainer Steven Gerrard gehen getrennte Wege

On 31. Januar 2025

Der Engländer Steven Gerrard ist nicht mehr Trainer des saudischen Fußballclubs Al-Ettifaq. Der Verein gab die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen bekannt. Gerrard hatte Medienberichten zufolge aus persönlichen Gründen um eine vorzeitige Auflösung seines noch bis 2027 laufenden Kontaktes ersucht. Bereits zuvor hatte es immer wieder Gerüchte über eine Trennung gegeben. Al-Ettifaq ist Tabellenzwölfter der Saudi Pro League mit 18 Teams.

«In erster Linie möchten wir Steven für sein Engagement und seine harte Arbeit während seiner Zeit im Verein danken. Manchmal laufen die Dinge nicht wie geplant, aber das solide Fundament, das er mit aufgebaut hat, wird langfristig eine gute Zukunft garantieren», heißt es in einem Statement des Club-Präsidenten Samer Al Misehal.

Liverpool-Legende Gerrard betonte, er habe die Chance genossen, in einem neuen Land mit einer anderen Kultur zu arbeiten. «Ich gehe mit großem Respekt für den Verein und das Land. Ich habe keinen Zweifel daran, dass die geleistete Arbeit in der Zukunft Erfolg bringen wird.»

In International NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow
Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 17. März 2025

Arsenal schlägt Chelsea im Derby mit 1:0

  • International
  • News
On 7. Mai 2025

Revision gegen Alves-Freispruch beim Obersten Gericht

  • International
  • News
On 28. Januar 2025

Luis de la Fuente bleibt bis 2028 Spaniens Nationaltrainer

  • International
  • News
On 10. Juni 2024

«Bild»: Treffen zwischen Tuchel und ManUnited-Vertreter

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Crystal Palace wehrt sich gegen Europa-League-Aus

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Nationalspieler Rüdiger peilt Real-Comeback bei Club-WM an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH