Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • International
  • Suspendierter Schiedsrichter Coote bereut Klopp-Beleidigung
In einem Interview hat sich der suspendierte Schiedsrichter für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
In einem Interview hat sich der suspendierte Schiedsrichter für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Suspendierter Schiedsrichter Coote bereut Klopp-Beleidigung

On 31. Januar 2025

Der in England in Ungnade gefallene und suspendierte Fußball-Schiedsrichter David Coote hat sich erneut für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. «Ich habe Dinge gesagt, die ich nicht so gemeint habe», stellte Coote im Interview des Senders Sky Sports klar.

Coote: Deutschland-Bezug war ein Fehler

Vor allem meinte er damit, dass er Liverpool-Coach Klopp in einem später öffentlich gewordenen Handy-Video als Deutschen auf unflätige Art beschimpft habe. «Das war weder meine Absicht, noch entspricht es meinen tatsächlichen Überzeugungen. Meine Oma mütterlicherseits ist übrigens Deutsche, und ich bereue wirklich alles, was ich gesagt habe – aber diese Worte ganz besonders.»

Er wollte die Verantwortung für sein Fehlverhalten übernehmen, betonte der 42-Jährige. «Mir war sofort klar, wie ernst die Sache ist, als ich von der Veröffentlichung des Videos erfahren habe. In diesem Moment habe ich meine Konsequenzen akzeptiert», so Coote. Jetzt wolle er aber nach vorn schauen. «Es war eine extrem schwierige Zeit für mich, aber ich hoffe, dass ich jetzt einen Weg finde, damit abzuschließen.»

Skandal-Video führte zu Suspendierung

Coote war Anfang Dezember von der englischen Schiedsrichter-Organisation PGMOL nach Ermittlungen rausgeworfen worden. Diese waren erfolgt, weil ein vier Jahre altes Privatvideo auftauchte, in dem der Unparteiische den damaligen Liverpool-Trainer Klopp beleidigte.

Darüber hinaus wurde ein weiterer Clip öffentlich, in dem Coote zu sehen sein soll, wie er Anfang Juli 2024 während der Fußball-EM in Deutschland in einem UEFA-Hotel Kokain konsumiert. Darauf angesprochen sagte er der «Sun», dass er «selten» Drogen genommen und in seinem Leben «schlechte Entscheidungen im persönlichen Kontext» getroffen habe. Er habe lange Zeit Probleme gehabt, die mit seiner unterdrückten Homosexualität zu tun gehabt hätten.

In International NewsIn Nach Skandal-Video , Premier League

Beitrags-Navigation

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow
Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 24. April 2025

Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt

  • International
  • News
On 29. Juni 2024

Brasilien feiert Befreiungsschlag bei Copa América

  • International
  • News
On 13. Juni 2024

Spekulationen über Klopp bei Red Bull – Berater dementiert

  • International
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Kurz nach Trainer-Aus: Neue Aufgabe für Ex-Liverpooler Kuyt

  • International
  • News
On 20. Juni 2024

Sky: Aston Villa mit Chelsea über Transfer von Maatsen einig

  • International
  • News
On 21. März 2025

Mbappé-Rückkehr ins Nationalteam von viel Kritik begleitet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH