Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • Bundesliga
  • Noch keine Schiedsrichteransagen bei Testlauf
Auf der Anzeigetafel wird vor Spielbeginn der Ablauf der Verkündung des Schiedsrichters zum VAR-Beweis erklärt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Auf der Anzeigetafel wird vor Spielbeginn der Ablauf der Verkündung des Schiedsrichters zum VAR-Beweis erklärt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Noch keine Schiedsrichteransagen bei Testlauf

On 2. Februar 2025

In den ersten drei Spielen beim Testlauf für Durchsagen zu Videobeweis-Entscheidungen haben die Schiedsrichter noch keine Ansagen im Stadion machen müssen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Projekt ins Leben gerufen, um mehr Transparenz für die Zuschauer zu schaffen. In Stadien sollen die Schiedsrichter testweise nach bestimmten VAR-Eingriffen ihre Entscheidungen per Mikrofon erklären. 

Bayerns Sportvorstand Max Eberl hatte sich im Vorfeld von der Neuerung «Transparenz, Offenheit und ein Stück weit mehr Verständnis» erhofft. Das Heimspiel des FC Bayern München gegen Holstein Kiel war eine der ersten drei Test-Partien. Auch im Spiel des FC St. Pauli gegen den FC Augsburg sowie in der Zweitliga-Begegnung Fortuna Düsseldorf – SSV Ulm kam es zu keiner Durchsagen-Premiere.

Andere Drucksituation im vollen Stadion 

Bayern-Kiel-Schiedsrichter Florian Exner hatte vor Spielstart beim Pay-TV-Sender Sky demonstriert, wie die Technik funktioniert. «Es wird gesagt, was wir checken, was das Ergebnis des Checks ist und die finale Entscheidung», erklärte er. Wenn es aber beispielsweise um Strafstoß gehen sollte, «wird nicht genau erklärt, warum».

Der Testlauf war zuvor bereits auf dem DFB-Campus und in Portugal erprobt worden. «Ein volles Stadion und die Drucksituation – das ist dann noch nochmal etwas anderes», sagte Exner. Vor der Partie in München gab eine Generalprobe im leeren Stadion. 

Zu den Test-Partien gehören am Sonntag die Erstliga-Spiele Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg (15.30/DAZN) und Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim (17.30/DAZN).

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , DFL , Fußball-Bundesliga , Schiedsrichter , VAR

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2025

Kahn kritisiert fehlende Rückendeckung für Eberl in München

  • Bundesliga
  • News
On 24. Oktober 202524. Oktober 2025

Wegen Gelber Karten: Augsburg-Trainer Wagner ruft bei DFB an

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Union holt kroatischen Stürmer Ivan Prtajin

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2025

Legende rühmt Legende: Wahnsinn, was Müller geleistet hat

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juni 2024

Von Bayer zu Bayern? Tah offenbar wechselwillig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH