Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

  • Home
  • Bundesliga
  • Schiedsrichter-Durchsagen – Brych: «Psychologisch ein Thema»
Felix Brych äußert sich zu den Durchsagen der Schiedsrichter im Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Felix Brych äußert sich zu den Durchsagen der Schiedsrichter im Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Schiedsrichter-Durchsagen – Brych: «Psychologisch ein Thema»

On 3. Februar 2025

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hat bei den neu eingeführten Durchsagen an die Zuschauer im Stadion auf den größeren Stress der Referees hingewiesen. «Man muss sich auch in unsere Situation versetzen, wir haben erst einen Fehler gemacht, den wir dann vor den Augen der Öffentlichkeit korrigieren und dann auch noch erklären, was wir falsch gemacht haben – das ist auch psychologisch für uns ein Thema», sagte Brych in der BR-Sendung «Blickpunkt Sport».

Am Wochenende hat der Testlauf bis zum Saisonende in ausgewählten Stadien begonnen, beim Eingreifen des Videoschiedsrichters anschließend Durchsagen der Unparteiischen zu machen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Projekt ins Leben gerufen, um mehr Transparenz für die Zuschauer zu schaffen. Beim Spiel zwischen Meister Bayer Leverkusen und der TSG 1899 Hoffenheim (3:1) kam am Sonntag die Neuerung erstmals zum Einsatz.

«Über Mehrwert reden»

«Wir müssen das jetzt einfach mal checken – wir haben eine Testphase bis zum Ende der Saison und dann hoffe ich, dass sich alle ehrlich zusammensetzen und über den Mehrwert auch ganz offen reden», sagte Brych, der mit über 350 Bundesliga-Spielen der Rekordhalter ist. Der 49-Jährige merkte an, dass auch mit längeren Nachspielzeiten zu rechnen sei.

Insgesamt sei es schon anspruchsvoller, ergänzte Brych: «Noch ein weiterer Button, ein weiteres Kabel, noch ein weiterer Techniker während der Konzentrationsphase – wir müssen das alles unter einen Hut bekommen.» In Leverkusen habe es gut funktioniert. Seine Bedenken seien «ein bisschen weggewischt worden».

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Tschechien trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Hasek
  • Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt
  • Katars Privilegien nerven Gegner – «Haben ihr Ziel erreicht»
  • Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden
  • Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Guirassy kann sich Wechsel zum BVB vorstellen

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Medien: Torjäger Guirassy will Stuttgart verlassen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

«Hey Jobe» – Bellingham wird schnell zum Faktor im BVB-Spiel

  • Bundesliga
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Krise statt Euphorie – Wagner steckt mit FCA im Abwärtstrend

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien bahnt sich an

  • Bundesliga
  • News
On 13. April 2025

Kimmichs Forderung: Müssen erwachsener spielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH