Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

  • Home
  • News
  • Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal
Nach der Premiere durch Schiedsrichter Robin Braun soll es Durchsagen für die Fans auch im Pokal geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Nach der Premiere durch Schiedsrichter Robin Braun soll es Durchsagen für die Fans auch im Pokal geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal

On 4. Februar 2025

Nach der Premiere in der Bundesliga wird es auch im DFB-Pokal Schiedsrichter-Durchsagen an die Zuschauer geben. Damit weitet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein Pilotprojekt aus. In Leverkusen hatte am Sonntag beim 3:1 von Meister Bayer gegen die TSG 1899 Hoffenheim Referee Robin Braun einen Strafstoß nach VAR-Prüfung zurückgenommen und das via Lautsprecher erklärt. 

Nun soll es das auch im Pokal-Viertelfinale zwischen Titelverteidiger Leverkusen und dem 1. FC Köln am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) geben. Das «Public Announcement» ist nach DFB-Angaben im Pokal an den Standorten geplant, an denen es in der Liga getestet wird – neben Leverkusen also auch in Leipzig und zudem beim Finale im Berliner Olympiastadion. RB Leipzig trifft in seinem Viertelfinale am 26. Februar (20.45 Uhr/Sky) auf den VfL Wolfsburg. 

Laut DFB-Mitteilung seien die Verantwortlichen der DFB Schiri GmbH mit der Premiere zufrieden, sowohl inhaltlich als auch technisch. Die Durchsage sei im Stadion gut zu verstehen gewesen und habe den Grund für die Rücknahme des Strafstoßes für die Zuschauer transparent gemacht. «Damit war ein echter Mehrwert gegeben», hieß es.

Weitere Tests bis Saisonende

In insgesamt neun Stadien der Bundesliga und 2. Liga werden die Durchsagen bis zum Saisonende getestet. In den ersten vier Partien des ersten Pilotprojekt-Spieltags – in Düsseldorf, München und auf St. Pauli sowie in Frankfurt – war es nicht zu Durchsagen gekommen, weil keine der Schiedsrichterentscheidungen auf Hinweis des VAR hätten korrigiert werden müssen.

Braun hatte am Sonntagabend in der 22. Minute nach einem Foul von Hoffenheims David Jurasek an Nathan Tella zunächst auf Strafstoß entschieden. Nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter Robert Schröder nahm Braun dies wieder zurück, da Tella zuvor im Abseits gestanden hatte.

«Strafstoß wurde überprüft. Nach Ansicht der Bilder lag eine Abseitsstellung vor. Deswegen lautet die Entscheidung kein Strafstoß, Abseits», erklärte Braun daraufhin über die Stadion-Lautsprecher.

In NewsIn Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Später Transfer: Tel wechselt doch zu Tottenham
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän

Neueste Beiträge

  • VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg
  • Torwartfehler, Eigentor: Newcastle-Pleite beim Vorletzten
  • Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab
  • Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller
  • Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juni 2024

Zweifel statt EM-Träume: Nagelsmann stellt sich vor Neuer

  • News
On 27. April 2025

Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut

  • News
On 9. April 2025

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

  • News
On 7. Dezember 2024

Messi zum wertvollsten Spieler der MLS gekürt

  • News
On 17. Januar 2025

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH