Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

  • Home
  • News
  • Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

On 10. Februar 2025

Am Rande des Fußball-Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt ist es zwischen Fans zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatten sich Anhänger beider Vereine am Samstag an einem ehemaligen Flugplatzgelände im Kreis Heinsberg einige Kilometer entfernt vom Borussia-Park in Mönchengladbach getroffen.

Ein Passant hatte die Polizei informiert, weil er verdächtige Personen und mehrere Autos unter anderem mit Frankfurter Kennzeichen gesehen hatte. Als die Einsatzkräfte das Gelände erreichten, hatte die Schlägerei nach Angaben der Polizei bereits begonnen, sodass die Beamten dazwischen gehen und die Fans voneinander trennen mussten.

Die Polizei konnte 73 Beteiligte festhalten und ihre Personalien aufnehmen. Sie erhielten Platzverweise und durften das Gelände erst nach Spielende verlassen. Gegen alle Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Polizei lägen keine Informationen dazu vor, ob in der Szene bekannte Personen an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen seien, sagte eine Polizeisprecherin.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Vor Bundesliga-Partie

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Eintracht verliert – Baumgart zeigt Stinkefinger und fliegt

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Rumpel-Bayern geben Rätsel auf – Aber «Ruhe bewahrt»

  • News
On 19. Februar 2025

Gedenkminute vor Bayern-Spiel gegen Celtic

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

«Bitter erkaufter Sieg»: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

  • News
On 12. April 2025

Wolfsburgs Arnold blafft nach Niederlage Reporter an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH