Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • News
  • Eintracht-Fußballerinnen weiter an der Bundesliga-Spitze
Die Fußball-Frauen von Eintracht Frankfurt bleiben nach einem klaren Sieg gegen Turbine Potsdam Bundesliga-Spitzenreiter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Die Fußball-Frauen von Eintracht Frankfurt bleiben nach einem klaren Sieg gegen Turbine Potsdam Bundesliga-Spitzenreiter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Eintracht-Fußballerinnen weiter an der Bundesliga-Spitze

On 10. Februar 2025

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben die Tabellenführung in der Bundesliga mit einem mühelosen 9:0 (4:0)-Kantersieg gegen Schlusslicht Turbine Potsdam verteidigt. Durch den klaren Erfolg zogen die Hessinnen dank der besseren Tordifferenz wieder am punktgleichen Titelverteidiger FC Bayern München (beide 35) vorbei. Der Vorsprung vor Pokalsieger VfL Wolfsburg, bei dem die Frankfurterinnen am kommenden Sonntag antreten müssen, beträgt jetzt drei Zähler. 

Das ungleiche Duell mit den in dieser Saison noch sieglosen Potsdamerinnen war praktisch schon nach elf Minuten entschieden, als die Eintracht bereits mit 3:0 führte. Géraldine Reuteler (3./11. Minute) und Laura Freigang (6.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Lara Prasnikar (23., 73., 86./Foulelfmeter), Nicole Anyomi (80.), Remina Chiba (83.) und Pernille Sanvig (90.+2) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.

In NewsIn Bundesliga , Frankfurt , Frauen , Frauen-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. April 2025

Musiala fällt mit Bündelriss aus – Sky: Acht Wochen Pause

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

  • News
On 30. September 2025

DFB weist Strafen-Forderung für Schiedsrichter zurück

  • News
On 3. Februar 2025

Fürth nutzt in Überzahl Paderborner Heimkomplex

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Nach Magath-Ablehnung: Golz zieht für HSV-Präsidium zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH