Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • Bundesliga
  • Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

On 10. Februar 2025

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will als Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK) das Thema Polizeikosten für Hochrisikospiele im Fußball auf der Frühjahrs-IMK ansprechen. Allerdings ist der SPD-Politiker skeptisch bei den Erfolgsaussichten. «Es liegt auf der Hand, dass ich die Kostenbeteiligung zum Thema bei der diesjährigen Innenministerkonferenz machen werde», sagte Mäurer in einem Interview dem «RedaktionsNetzwerk Deutschland» (RND): «Aber ich bin noch nicht überzeugt davon, dass da alle mitgehen.» 

Mäurer hatte bereits nach dem Scheitern der Verfassungsbeschwerde der Deutschen Fußball Liga (DFL) gegen ihre Beteiligung an Polizeikosten für Hochrisikospiele seinen Wunsch nach einer bundesweiten Fondslösung betont. «Die Profiliga zahlt in einen Fonds ein und die Polizeien des Bundes und der Länder werden dann nach dem Aufwand abgerechnet», hatte er gesagt. 

Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine Bremer Regelung verfassungsgemäß ist. Dieser Regelung zufolge dürfen Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand bei besonders gewaltgeneigten Spielen der Fußball-Bundesligen an die DFL weitergegeben werden. 

«Wir schauen jetzt mal, was konkret passiert» 

«Ein gemeinsamer Fonds, in den die DFL einzahlt, wäre weniger aufwendig als jeweils unterschiedliche Gebührenordnungen. Die DFL wäre jedenfalls klug beraten, wenn sie sich dieser Idee annimmt und einen gewissen Prozentsatz der 1,6 Millionen Einsatzstunden finanziert», sagte Mäurer im RND-Interview. 

In der öffentlichen Meinung gebe es eine große Mehrheit für eine Kostenbeteiligung. «Denn es geht hier ja nicht um Amateurspiele, Kirchentage oder Konzerte, sondern allein um Hochrisikospiele im Profifußball», antwortete Mäurer auf die Frage, was die Bremer Fans dazu sagen würden. 

Die Bundesländer hatten sich nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts uneinig gezeigt. Es sei ein Problem, dass die Innenminister meistens auch Sportminister seien, meinte Mäurer. «Aber wir schauen jetzt mal, was konkret passiert. Nach der nächsten Innenministerkonferenz im Frühjahr wissen wir mehr.»

In Bundesliga NewsIn Bundesinnenministerkonferenz , Bundesliga , DFL , Polizeikosten im Fußball

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Musiala will noch in diesem Jahr wieder für Bayern spielen

  • Bundesliga
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Neuer Trainer schon unter Druck: Leverkusen im Krisenmodus

  • Bundesliga
  • News
On 19. Januar 2025

Bayern baut Führung aus – Bochum holt 0:3 auf, Pauli siegt

  • Bundesliga
  • News
On 2. April 2025

Salihamidžić wehrt sich gegen Kritik an teurem Bayern-Kader

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Ex-Bundesligaprofi Lasogga beendet Karriere

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

FC Augsburg verpflichtet Angreifer aus Portugal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH