Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • Bundesliga
  • Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
Ulrich Mäurer will das Thema Polizeikosten im Fußball bei der nächsten IMK zur Sprache bringen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

On 10. Februar 2025

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will als Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK) das Thema Polizeikosten für Hochrisikospiele im Fußball auf der Frühjahrs-IMK ansprechen. Allerdings ist der SPD-Politiker skeptisch bei den Erfolgsaussichten. «Es liegt auf der Hand, dass ich die Kostenbeteiligung zum Thema bei der diesjährigen Innenministerkonferenz machen werde», sagte Mäurer in einem Interview dem «RedaktionsNetzwerk Deutschland» (RND): «Aber ich bin noch nicht überzeugt davon, dass da alle mitgehen.» 

Mäurer hatte bereits nach dem Scheitern der Verfassungsbeschwerde der Deutschen Fußball Liga (DFL) gegen ihre Beteiligung an Polizeikosten für Hochrisikospiele seinen Wunsch nach einer bundesweiten Fondslösung betont. «Die Profiliga zahlt in einen Fonds ein und die Polizeien des Bundes und der Länder werden dann nach dem Aufwand abgerechnet», hatte er gesagt. 

Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine Bremer Regelung verfassungsgemäß ist. Dieser Regelung zufolge dürfen Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand bei besonders gewaltgeneigten Spielen der Fußball-Bundesligen an die DFL weitergegeben werden. 

«Wir schauen jetzt mal, was konkret passiert» 

«Ein gemeinsamer Fonds, in den die DFL einzahlt, wäre weniger aufwendig als jeweils unterschiedliche Gebührenordnungen. Die DFL wäre jedenfalls klug beraten, wenn sie sich dieser Idee annimmt und einen gewissen Prozentsatz der 1,6 Millionen Einsatzstunden finanziert», sagte Mäurer im RND-Interview. 

In der öffentlichen Meinung gebe es eine große Mehrheit für eine Kostenbeteiligung. «Denn es geht hier ja nicht um Amateurspiele, Kirchentage oder Konzerte, sondern allein um Hochrisikospiele im Profifußball», antwortete Mäurer auf die Frage, was die Bremer Fans dazu sagen würden. 

Die Bundesländer hatten sich nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts uneinig gezeigt. Es sei ein Problem, dass die Innenminister meistens auch Sportminister seien, meinte Mäurer. «Aber wir schauen jetzt mal, was konkret passiert. Nach der nächsten Innenministerkonferenz im Frühjahr wissen wir mehr.»

In Bundesliga NewsIn Bundesinnenministerkonferenz , Bundesliga , DFL , Polizeikosten im Fußball

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Matthäus lobt FC Bayern: Kompany als Trainer «gute Lösung»

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

DFL und Bundesliga-Vereine werben für Demokratie

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 2025

1. und 2. Bundesliga: Zuschauerrekord in der Hinrunde

  • Bundesliga
  • News
On 6. Juni 2024

Leverkusen im Supercup mit Heimrecht gegen Stuttgart

  • Bundesliga
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Said El Mala verzaubert Köln – Coach Kwasniok bremst

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Musiala-News da: Bayern meldet erfolgreiche Operation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH