Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • International
  • Eklat in der Türkei: Club verlässt Spielfeld aus Protest
Adana Demirspor verlässt in einem türkischen Erstliga-Spiel bei Galatasaray aus Protest das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Adana Demirspor verlässt in einem türkischen Erstliga-Spiel bei Galatasaray aus Protest das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • International
  • News

Eklat in der Türkei: Club verlässt Spielfeld aus Protest

On 10. Februar 2025

Spieler des türkischen Fußball-Clubs Adana Demirspor haben im Erstliga-Spiel bei Galatasaray Istanbul aus Protest den Platz verlassen und für einen Abbruch der Partie gesorgt. Der Klub begründete die Entscheidung damit, dass «systematische, bewusste Schiedsrichterfehler und Ungerechtigkeiten» gegen Adana Demirspor getroffen worden seien, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Gastgeber Galatasaray wirft dem Verein vor, den Vorfall zu inszenieren.

Die Adana-Mannschaft verließ das Spielfeld in der 34. Minute. Zuvor war Galatasaray durch einen Elfmeter in Führung gegangen (12.). Die Elfmeter-Entscheidung wegen eines mutmaßlichen Fouls im Strafraum bezeichnete der Verein als unfair. 

Der stellvertretende Vorsitzende von Galatasaray, Metin Öztürk, reagierte mit Unverständnis. Wenn jedes Team wegen eines ungerechten Elfmeters den Platz verlassen würde, wäre jede Liga in vier Wochen beendet, zitierte Anadolu Öztürk.

In International NewsIn Adana Demirspor , Fußball , Galatasaray

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 14. August 202514. August 2025

Chance für Rivalen: Ter Stegen offiziell Langzeit-Ausfall

  • International
  • News
On 28. Januar 2025

Ex-Nationalspieler bei Drogen-Ermittlungen festgenommen

  • International
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Vor Finale: Aufregung um Inzaghi-Aussagen zu Zukunft

  • International
  • News
On 25. September 202525. September 2025

Ekitiké entschuldigt sich für unnötigen Platzverweis

  • International
  • News
On 28. März 202528. März 2025

Ex-Coach Redknapp spottet über Tuchel: «Deutscher Spion»

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Kompany zwischen Gruppensieg und Teamchemie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH