Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • Bundesliga
  • Rekord-Referee Brych: Will meine Erfahrung weitergeben
Will seine Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Bundesliga weitergeben: Felix Brych. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Will seine Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Bundesliga weitergeben: Felix Brych. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Rekord-Referee Brych: Will meine Erfahrung weitergeben

On 14. Februar 2025

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych möchte seine Erfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten an jüngere Referees weitergeben. Einen konkreten Plan für die Zeit nach der Laufbahn als Unparteiischer oder Überlegungen, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) erhalten zu bleiben, gebe es noch nicht. Das sagte der 49-Jährige in einer Medienrunde, wenige Tage nachdem er verkündet hatte, nach dieser Saison seine Karriere zu beenden.

«Mit Sicherheit werde ich mein Wissen weitergeben», kündigte Brych an. «Ich habe mir in meinem Leben unglaublich viele Gedanken gemacht in dem Job. Ich habe alles einmal erlebt, in guten und schlechten Zeiten. Ich habe über 800 Profispiele gepfiffen. Da ist viel hängengeblieben.»

Brych in Kontakt mit DFB-Schiri-Chef Kircher

Das werde er der nächsten Schiedsrichtergeneration anbieten. Der Münchner sagte, dass er bereits «in gutem Austausch» sei mit DFB-Schiedsrichterchef Knut Kircher. Dabei sei es bislang um seine letzten Monate als Aktiver gegangen. «Aber wir werden uns sicherlich nochmal treffen, um weitere Dinge zu besprechen», kündigte Brych an. Zunächst wolle er sich voll auf die verbliebenen Aufgaben auf dem Platz konzentrieren, sagte er.

Brych ist mit mehr als 350 Partien Rekordhalter in der Bundesliga, seit 2004 pfeift er in der deutschen Eliteklasse. Er war zweimal Weltschiedsrichter des Jahres (2017, 2021) und sechsmal DFB-Schiedsrichter des Jahres (2013, 2015, 2016, 2018, 2021, 2023). «Ich habe alles erlebt, alles erreicht», sagte er.

Sein Körper habe ihm unter anderem signalisiert, dass er aufhören solle. Brych hatte im November 2023 just bei seinem Rekordspiel einen Kreuzbandriss erlitten. Nach zehn Monaten Reha-Pause gab er das Comeback.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , Felix Brych , FIFA , Fußball-Bundesliga , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Kein Bayern-Deal? Leverkusens Tah will laut Bericht zu Barça
Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

DFL und Bundesliga-Vereine werben für Demokratie

  • Bundesliga
  • News
On 13. April 2025

Kimmichs Forderung: Müssen erwachsener spielen

  • Bundesliga
  • News
On 19. Januar 2025

Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Fanhilfen beklagen harte Polizeieinsätze – GdP widerspricht

  • Bundesliga
  • News
On 10. Februar 2025

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

  • Bundesliga
  • News
On 22. Dezember 2024

«Kicker»: Debatte über Verteilung der TV-Gelder im Januar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH