Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • International
  • Siegtor bei minus 16 Grad: Messi bleibt eiskalt
Siegtor bei eisigen Temperaturen: Superstar Lionel Messi traf in den USA bei minus 16 Grad. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Colin E. Braley/FR123678/AP/dpa)
Siegtor bei eisigen Temperaturen: Superstar Lionel Messi traf in den USA bei minus 16 Grad. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Colin E. Braley/FR123678/AP/dpa)
  • International
  • News

Siegtor bei minus 16 Grad: Messi bleibt eiskalt

On 20. Februar 2025

Lionel Messi bleibt auch im amerikanischen Winter eiskalt. Bei Temperaturen von minus 16 Grad Celsius siegte der argentinische Fußball Weltmeister mit seinem Team Inter Miami in der ersten Runde des Concacaf Champions Cups mit 1:0 bei Sporting Kansas City. Der Wettbewerb ist die nord- und mittelamerikanische Version der Champions League.

Die Kälte fühlte sich wegen des starken Windes laut Wetterbericht sogar wie minus 24 Grad an – und das einzige Tor schoss natürlich Messi in der 56. Minute.

«Unmenschliche» Bedingungen

«Ich bin sehr stolz, denn ich denke, es ist unmöglich, bei diesen Bedingungen zu spielen. Das ist unmenschlich», sagte Miamis Trainer Javier Mascherano, mit dem Messi jahrelang im argentinischen Nationalteam zusammenspielte.

Das Rückspiel findet am kommenden Mittwoch in Florida statt – bei deutlich höheren Temperaturen. Das dürfte dann auch die deutschen Spieler Eric Thommy, Tim Leibold und Robert Voloder von Sporting Kansas City freuen.

In International NewsIn Champions Cup , Champions Cup in den USA , Messi , USA

Beitrags-Navigation

«Kläglich» und «zerstört»: Guardiola und City in der Kritik
Nach Derby-Sieg: Bochum vollzieht Torwartwechsel

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 24. Mai 2025

Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Ex-Coach Klopp mittendrin bei Liverpools Meister-Sause

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Videos nach Penis-OP geteilt – Lazio trennt sich von Falkner

  • International
  • News
On 15. Februar 2025

Fußball-Profi in Südkorea wegen Sex-Videos verurteilt

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater

  • International
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

Diogo Jotas Ehefrau: Bewegende Worte an verstorbenen Mann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH