Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

  • Home
  • News
  • UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt
Čeferin äußert sich zur politischen Situation in Europa. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Čeferin äußert sich zur politischen Situation in Europa. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt

On 23. Februar 2025

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin hat grundlegende Kritik an der politischen Ausrichtung in Europa geäußert. «Wir haben alle genug von der politischen Korrektheit. Hier in der westlichen Welt gibt es keine Meinungsfreiheit mehr. Man kann nicht mehr sagen, was man denkt», meinte der Chef der Europäischen Fußball-Union in einem Interview der Zeitung «Delo» in seiner slowenischen Heimat.

Einerseits gebe es die Rechtspopulisten, die eine vereinfachte Rhetorik verwendeten. Andererseits gebe es die Mainstream-Politik und -Medien, die sich «von der intellektuellen und arroganten Seite» an die Menschen wendeten. Dieser Mainstream sage: «Wage es ja nicht, darüber zu diskutieren oder mit uns zu streiten», sagte Čeferin weiter. «Deshalb denken manche Leute, dass Rechtspopulisten Revolutionäre sind, die sich dem Mainstream widersetzen. Aber das sind sie nicht.»

Europa verliere in jeder Hinsicht und werde durch drastische Regulierungen erdrückt, wobei Čeferin den Fußball ausschloss. «Allerdings können wir nicht mit allen im Krieg sein und der ganzen Welt predigen, wie die Dinge zu tun sind, denn die Fakten sind anders», ergänzte der 57-Jährige.

Čeferin erinnert an WM in Katar

Diesbezüglich erwähnte Čeferin die Diskussionen um Katar vor und während der WM 2022. «Dies ist sicherlich ein typisches Beispiel für die Belehrungen europäischer politischer Populisten, die weder unterschiedliche Kulturen noch unterschiedliche Religionen anerkennen.» Es werde über Nichtdiskriminierung gesprochen, aber nicht verstanden, «dass unterschiedliche Menschen in unterschiedlichen Umgebungen unterschiedliche Bräuche haben».

Čeferin sieht die Welt in einer solchen Gefahr wie seit den 1930er Jahren nicht mehr. «Auf der einen Seite haben wir Tyrannen an der Spitze und auf der anderen Seite Politiker, die keine Entscheidungen treffen, denen nur die öffentliche Meinung wichtig ist und die im Grunde inkompetent sind», erklärte der UEFA-Boss.

Gefährliche Situation in der Welt

Man sei in eine Situation geraten, «in der einige große Länder Teile des Territoriums anderer Länder einnehmen und öffentlich darüber diskutieren können, was sie einnehmen und wen sie angreifen werden. Das ist gefährlich», betonte Čeferin. Er wisse nicht, ob die europäischen Staats- und Regierungschefs erkennen würden, wie gefährlich die Situation sei und wie dringend sie im Interesse der Europäischen Union in aller Ruhe miteinander über alles reden sollten. «Sie sind da, um die Bürger der EU zu schützen, und nicht, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen», sagte der UEFA-Präsident.

In NewsIn Sport und Politik , UEFA

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen
  • Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?
  • Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei

  • News
On 21. März 2025

Baumann sticht Donnarumma aus: «Wegzelebriert»

  • News
On 22. Juni 2024

Kurioses türkisches Eigentor hilft: Portugal im Achtelfinale

  • News
On 31. März 2025

Sylla trifft spät: Schalke rettet Punkt in Fürth

  • News
On 19. Juni 2024

Pinkfarbenes Trikot beliebtestes DFB-Auswärtstrikot

  • News
On 11. Februar 2025

Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH