Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Köln verspielt Führung und verliert Platz eins
Köln hatte im Derby Düsseldorf zu Gast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Köln hatte im Derby Düsseldorf zu Gast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Köln verspielt Führung und verliert Platz eins

On 24. Februar 2025

Im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln einen großen Schritt in Richtung Bundesliga verpasst. Durch das 1:1 (0:0) im Rheinderby gegen Fortuna Düsseldorf mussten die Kölner nicht nur die Tabellenführung an den Hamburger SV abgeben, sondern konnten den Vorsprung auf Tabellenplatz drei nur um einen Punkt vergrößern.

Düsseldorf festigte nach dem späten Ausgleichstreffer von Isak Bergmann Johannesson (89. Minute/Handelfmeter) Platz fünf. Florian Kainz (68.) hatte Köln in Führung gebracht.

Auch Podolski schaut zu

Es war lange eine äußerst zähe Partie, in der beide Mannschaften die meiste Zeit das Risiko in der Offensive scheuten. Nach der Pause, als beide Trainer ihre Teams offensiver ausrichteten, sorgte Kainz für die Führung der Gastgeber. Der Mittelfeldspieler traf nach einer Hereingabe von Maina zum 1:0.

Das war der Auftakt für mehr Unterhaltung auf dem Rasen vor 50.000 Zuschauern, zu denen auch 2014-Weltmeister Lukas Podolski gehörte. Der gebürtige Kölner verfolgte das Derby auf einem Stehplatz mitten unter den FC-Fans.

Plötzlich gab es viel mehr Tempo auf dem Rasen, Düsseldorf war um den Ausgleich bemüht und Köln hatte einige Kontergelegenheiten. Und wie schon im Hinspiel, als die Fortuna beim 2:2 erst in der Nachspielzeit ausglich, fiel auch diesmal wieder spät ein Tor. Johannesson traf per Strafstoß, weil Joel Schmied zuvor einen Schuss von Vincent Vermeij mit der Hand geblockt hatte.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. Januar 2025

Klopp bei RB-Spiel in Leipzig auf der Tribüne

  • News
On 9. April 2025

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

  • News
On 7. Dezember 2024

Neuendorf: Milliardenergebnis «überaus erfreulich»

  • News
On 18. Februar 2025

Eintracht Frankfurt mit Mitglieder-Rekordhoch

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Rathaus-Besuch und Party: Stuttgart feiert die Pokalsieger

  • News
On 6. Dezember 2024

Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH