Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

  • Home
  • International
  • Schewtschenko kandidiert für UEFA-Exekutivkomitee
Andrij Schewtschenko stellt sich zur Wahl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Andrij Schewtschenko stellt sich zur Wahl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

Schewtschenko kandidiert für UEFA-Exekutivkomitee

On 25. Februar 2025

Der frühere ukrainische Fußballstar Andrij Schewtschenko kandidiert für das UEFA-Exekutivkomitee. Wie die Europäische Fußball-Union mitteilte, wird sich Europas Fußballer des Jahres von 2004 für eine zweijährige Amtszeit zur Wahl stellen. Der 48 Jahre alte Schewtschenko war im Januar des vergangenen Jahres zum Präsidenten des ukrainischen Fußball-Verbandes gewählt worden.

Bei der Wahl, die am 3. April während des UEFA-Kongresses in Belgrad stattfindet, tritt auch Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke für eine weitere Amtszeit an. Der 65 Jahre alte Watzke, zugleich Sprecher des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga, war im April 2023 für den früheren DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch nachgerückt. Beim BVB will Watzke am Ende dieses Jahres als Geschäftsführer aufhören.

Norwegens Verbandspräsidentin Lise Klaveness, die sich als Kritikerin des Weltverbandes FIFA einen Namen gemacht hat, kandidiert ebenfalls. 2023 war die 43-Jährige mit einer Kandidatur für die UEFA-Exekutive gescheitert.

In International NewsIn Europäischer Fußball , UEFA

Beitrags-Navigation

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Februar 2025

Freispruch für Fußballstar Kerr nach Taxi-Vorfall

  • International
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Benfica wartet: Chelsea erreicht Achtelfinale der Club-WM

  • International
  • News
On 29. Juni 2024

Brasilien feiert Befreiungsschlag bei Copa América

  • International
  • News
On 10. Juni 2024

«Bild»: Treffen zwischen Tuchel und ManUnited-Vertreter

  • International
  • News
On 3. März 2025

Dank Elfmeterheld Leno: Fulham wirft Man United aus FA Cup

  • International
  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH