Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • International
  • Staatsanwältin fordert im Kuss-Skandal Prozesswiederholung
Rubiales kam mit einer Geldstrafe davon. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Rubiales kam mit einer Geldstrafe davon. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Staatsanwältin fordert im Kuss-Skandal Prozesswiederholung

On 7. März 2025

Im Kuss-Skandal des spanischen Fußballs hat die Staatsanwaltschaft eine Annullierung des Urteils gegen den früheren Verbandsboss Luis Rubiales und eine Wiederholung des Prozesses beantragt. Die zuständige Staatsanwältin am Staatsgerichtshof in Madrid habe ein neues Verfahren mit einem Richter gefordert, «der zumindest nicht den Anschein der Befangenheit erweckt», berichtete die Nachrichtenagentur Europa Press unter Berufung auf Justizkreise. Das Gericht bestätigte auf Anfrage diese Information.

Die Verurteilung von Rubiales zur Zahlung einer Geldstrafe von knapp 11.000 Euro war zum Teil als zu mild kritisiert worden. Der 47-Jährige war vor zwei Wochen zwar der sexuellen Aggression schuldig gesprochen worden, weil er die Spielerin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale 2023 gegen ihren Willen auf den Mund geküsst hatte. Um eine Haftstrafe kam er aber herum. Die Staatsanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Freiheitsentzug gefordert.

Der Skandal überschattete den WM-Triumph der Spanierinnen

Laut Medien wollten sowohl Rubiales als auch Hermoso das Urteil nicht akzeptieren und Einspruch erheben. Eine Bestätigung dafür gibt es vorerst jedoch nicht.

Rubiales hatte im August 2023 bei der Siegerehrung nach dem 1:0-WM-Finalsieg über England in Sydney Hermoso auf den Mund geküsst. Der Skandal überschattete damals den WM-Triumph der Spanierinnen. Im Zuge der Affäre trat Rubiales wenig später als Chef des RFEF zurück. Er wurde unter anderem vom Weltverband FIFA für drei Jahre gesperrt.

Der Beschuldigte wies stets alle Vorwürfe zurück und versicherte, er habe vor dem Kuss um Erlaubnis gebeten und diese auch erhalten. Die Spielerin hatte dagegen entgegnet, der Kuss sei gegen ihren Willen erfolgt

In International NewsIn Affäre in Spanien , Frauen , WM

Beitrags-Navigation

Sieg als «beste Antwort»: Rose lässt Job-Debatte abprallen
Fans verspotten Volland: Union schaltet Kommentarfunktion ab

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Erster Sieg für Alonso mit Real – Turin vor Achtelfinale

  • International
  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Bis 2027: Ronaldo setzt Karriere in Saudi-Arabien fort

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro

  • International
  • News
On 13. Juni 2024

Vor Copa América: USA und Brasilien trennen sich 1:1

  • International
  • News
On 25. März 2025

Kane adelt Tuchel nach perfektem Start – Kritik von Medien

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Tottenham verlängert Vertrag mit Heung-Min Son bis 2026

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH