Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • Frauenfußball
  • EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hofft auf den Zuschlag für die EM 2029. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hofft auf den Zuschlag für die EM 2029. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

On 10. März 2025

Im Rennen um den Zuschlag für die EM der Fußballerinnen 2029 wirbt Bernd Neuendorf mit einer imposanten Zahl. «Unser Ziel ist es bei den Spielen, die wir dann sehen, über eine Million Zuschauer ins Stadion zu bringen», sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes während der Pause des Bundesligaspiels zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern bei Magentasport. Der bisherige EM-Rekord war beim vergangenen Turnier in England aufgestellt worden, als insgesamt 574.875 Fans die EM-Partien besuchten.

Das Turnier solle zudem nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich ein Erfolg werden. «Wir haben den Anspruch, dass hier zumindest eine schwarze Null geschrieben wird», warb der DFB-Präsident. Mit Blick auf England 2022, als durchschnittlich 18.544 Zuschauer pro Spiel kamen, meinte Neuendorf: «Wir sind sicher, wir setzen da noch einen drauf.»

Etliche Mitbewerber

Neben Deutschland haben noch Dänemark und Schweden gemeinsam sowie jeweils einzeln Polen, Portugal und Italien Interesse an der Ausrichtung der kontinentalen Titelkämpfe in vier Jahren. «Wir trauen uns zu, ein großes Fußballfest zu feiern hier in Deutschland, das den Fußball aber nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa voranbringt», sagte Neuendorf.

Bis Mittwoch (12. März) müssen die Bewerber die vorläufigen Unterlagen beim europäischen Fußball-Verband einreichen, Ende August 2025 ist als Frist für den Eingang der finalen Bewerbungsunterlagen festgesetzt. Im Dezember 2025 wird der Ausrichter durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben.

Der Slogan der DFB-Kampagne lautet «Together We Rise». Damit werde, so der Verband, zum Ausdruck gebracht, dass mit dem Turnier in Deutschland zu einem deutlichen Wachstum des Frauenfußballs in ganz Europa beigetragen werden soll.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 13. März 2025

«Die schlimmste Botschaft»: Scharfe Kritik vor Spitzenspiel

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Januar 2025

Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt

  • Frauenfußball
  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Riesen-Tränen: Schweiz versinkt nach EM-Aus im Gefühlschaos

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Von wegen Druck – Engländerinnen spielen Monopoly und Puzzle

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Nach letzter Krebs-Diagnose 2022: Berger will EM genießen

  • Frauenfußball
  • News
On 18. März 2025

Bundestrainerin für DFB-Fußballer? «Davon bin ich überzeugt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH