Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Spätes Siegtor: Lautern gewinnt Südwest-Derby in Karlsruhe

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt

Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby

Traumtor reicht nicht: Dresden auch in Münster ohne Sieg

  • Home
  • News
  • Weitere Fußball-Nationalspielerin verlängert beim FC Bayern
Nationalspielerin Alara Sehitler (r) bleibt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Nationalspielerin Alara Sehitler (r) bleibt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • News

Weitere Fußball-Nationalspielerin verlängert beim FC Bayern

On 12. März 2025

Kurz vor dem Bundesliga-Spitzenspiel am Freitag gegen den VfL Wolfsburg treibt der FC Bayern seine Personalplanungen weiter voran. Wie zuvor Klara Bühl verlängerte in Mittelfeldspielerin Alara Sehitler eine weitere Fußball-Nationalspielerin ihren Vertrag bei den Münchnerinnen bis 2027, wie der Club mitteilte. Das 18 Jahre alte Toptalent kommt bislang auf 22 Pflichtspiele und fünf Tore für den deutschen Meister.

Sehitler war 2023 vom württembergischen FV Ravensburg nach München gewechselt und hatte dort als 16-Jährige ihr Bundesliga-Debüt gefeiert. Im vergangenen November hatte sie beim 6:0 in Zürich gegen die Schweiz auch ihr Debüt im A-Nationalteam gegeben. «Für ihr Alter ist sie bereits sehr weit. Auf dem Fußballfeld ist Alara eine begnadete Technikerin und es macht unheimlich viel Spaß, ihr zuzuschauen», sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech.

Nach Verunglimpfungen in den sozialen Medien aufgrund ihres Nachnamens läuft Sehitler, deren Vater aus der Türkei stammt, inzwischen nur noch mit ihrem Vornamen Alara auf dem Trikot auf – sowohl beim Nationalteam wie beim FC Bayern. Wie die «Sport Bild» berichtete, hatten unter anderem Rechtsextreme den Klang des Namens für Propaganda missbraucht.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Vor Topduell mit Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Kimmich deutet Vertragsverlängerung bei Bayern an
Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

Neueste Beiträge

  • Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel
  • Spektakuläres Woltemade-Tor reicht Newcastle nicht für Punkt
  • Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen
  • Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt
  • Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. April 2025

Lautern stolpert erneut im Aufstiegsrennen

  • News
On 3. Januar 2025

Leverkusen holt argentinisches Talent Sarco

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher

  • News
On 31. Januar 2025

Rekord-Transfer: RB Leipzig verpflichtet Xavi Simons fest

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH