Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis

Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

  • Home
  • Champions League
  • FC Arsenal und Aston Villa problemlos ins Viertelfinale
Der FC Arsenal zieht locker ins Viertelfinale der Champions League ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Der FC Arsenal zieht locker ins Viertelfinale der Champions League ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • Champions League
  • News

FC Arsenal und Aston Villa problemlos ins Viertelfinale

On 12. März 2025

Die englischen Clubs FC Arsenal und Aston Villa haben problemlos das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der FC Arsenal hatte nach dem 7:1-Hinspielsieg bei der PSV Eindhoven diesmal zwar kein so leichtes Spiel, kam durch ein 2:2 (2:1) aber dennoch locker weiter. Villa ließ dem FC Brügge beim 3:0 (0:0) im Achtelfinal-Rückspiel kaum eine Chance, schon das Hinspiel hatte der Favorit mit 3:1 für sich entschieden. Der Club trifft im Viertelfinale auf Paris Saint-Germain.

Havertz schaut zu

Ohne den am Oberschenkel verletzten deutschen Nationalspieler Kai Havertz, der das Spiel eingehüllt in einer dicken Winterjacke auf der Tribüne verfolgte, hatte der FC Arsenal gegen die PSV diesmal einen schwereren Stand. 

Oleksander Sintschenko (6. Minute) und Declan Rice (37.) erzielten die Arsenal-Tore, für Eindhoven trafen der ehemalige Bundesliga-Profi Ivan Perisic (18.) und Couhaib Driouech (70.). Auf die Londoner wartet in der Runde der letzten Acht (8./9. und 15./16. April) entweder Titelverteidiger Real Madrid oder Atlético Madrid.

Brügges geplante Aufholjagd wurde nach einer Viertelstunde erheblich erschwert, als Kyriani Sabbe wegen einer Notbremse vom deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert die Rote Karte gezeigt bekam. Villa spielte in der zweiten Halbzeit seine Überzahl geschickt aus und siegte dank der Treffer von Marco Asensio (50./61.) und dem Ex-Dortmunder Ian Maatsen (57.).

In Champions League NewsIn Champions League

Beitrags-Navigation

Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch
Wieder im März: Nagelsmann vor Torwart-Entscheidung

Neueste Beiträge

  • Krawalle in Tel Aviv – Stadtderby nach Gewalt abgesagt
  • Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor
  • Mbappé schießt Real Madrid zum Arbeitssieg vor dem Clásico
  • Vierte Pleite in Serie für Liverpool – 1:2 gegen Man United
  • Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Inter-Coach hofft auf Vorteil durch Final-Niederlage 2023

  • Champions League
  • News
On 1. Juni 2024

Viel Respekt vor BVB: «Spielen gegen eine große Mannschaft»

  • Champions League
  • News
On 22. Januar 2025

Flick nach Spektakel-Sieg: «Vielleicht liebe ich Lissabon»

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Rekordmann Kroos: Titel bedeutet «unfassbar viel»

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Mehr als zwölf Millionen Fans sehen Dortmunder Final-Pleite

  • Champions League
  • News
On 18. Februar 2025

Nach Platzverweis wegen Schwalbe: Milan-Aus gegen Rotterdam

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH