Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • 5:1 in Braunschweig: Hertha schafft Befreiungsschlag
Berliner Jubel in Braunschweig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Berliner Jubel in Braunschweig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

5:1 in Braunschweig: Hertha schafft Befreiungsschlag

On 17. März 2025

Hertha BSC hat sich auf fulminante Weise aus der sportlichen Krise befreit. Nach sieben Spielen ohne Sieg gewannen die Berliner das wichtige Spiel beim Tabellen-16. Eintracht Braunschweig hochverdient mit 5:1 (3:0) und verhinderten dadurch ein Abrutschen in den Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga.

Ein frühes Tor von Fabian Reese (8. Minute), ein Kontertor von Derry Scherhant (42.) und ein Eigentor von Jannis Nikolaou (44.) entschieden das Spiel schon in der ersten Halbzeit. Nach der Pause trafen erneut Reese (69.) und Marten Winkler (90.+2). Braunschweigs Ehrentreffer durch Linus Tempelmann fiel ebenfalls erst in der Nachspielzeit (90.+1).

Klassenunterschied zwischen Platz 16 und 14

Für Herthas neuen Trainer Stefan Leitl war es der erste Sieg im vierten Spiel mit seinem neuen Team. Und dafür gab es vor 22.613 Zuschauern vor allem zwei Gründe: Die Berliner spielten die individuelle Qualität von Profis wie Reese, Ibrahim Maza oder Michael Cuisance endlich einmal aus. Und die Braunschweiger gaben diesen Topspielern viel zu viel Raum.

Immer wieder konnte die Hertha im und am gegnerischen Strafraum ungestört kombinieren. Und wenn die Berliner sich wie nach dem frühen Führungstor einmal zurückzogen, wusste die Eintracht mit ihrem Ballbesitz nichts anzufangen.

Nach der Pause hatten die Braunschweiger ihre beste Phase und kamen durch Nikolaou (48.) und den eingewechselten Richmond Tachie (58.) auch zu ihren ersten Chancen. Spielerisch bestand zwischen dem Tabellen-16. und dem -14. jedoch ein Klassenunterschied. Bei einer Großchance von Cuisance (57.) mussten sogar gleich zwei Braunschweiger auf der Torlinie retten.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

«Halber Römer» Völler warnt vor Italien: «Harter Brocken»
Argentinische Nationalmannschaft muss auf Messi verzichten

Neueste Beiträge

  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. April 2025

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus

  • News
On 4. Dezember 2024

Ruhnerts neues Politikleben: Auf Leihbasis mit Kaufoption

  • News
On 23. Januar 2025

BVB-Kandidat Schmidt schließt sofortigen Job aus

  • News
On 21. Februar 2025

Bayern-Retter Davies: «Wir wissen auch…»

  • News
On 21. Dezember 2024

Torjäger Kane zurück und gleich in Bayerns Startelf

  • News
On 13. Januar 2025

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH