Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

  • Home
  • International
  • England-Profi nach Verkehrsunfall: «Ich wäre fast gestorben»
Michail Antonio (links) hatte im Dezember einen schweren Verkehrsunfall. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kin Cheung/AP/dpa)
Michail Antonio (links) hatte im Dezember einen schweren Verkehrsunfall. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kin Cheung/AP/dpa)
  • International
  • News

England-Profi nach Verkehrsunfall: «Ich wäre fast gestorben»

On 18. März 2025

Gut drei Monate nach seinem schweren Verkehrsunfall hat Fußballprofi Michail Antonio erstmals darüber gesprochen, wie knapp er mit dem Leben davongekommen ist. «Ich wäre fast gestorben», sagte der Stürmer von West Ham United in einem Interview der BBC. Der 34-Jährige war Anfang Dezember mit seinem Ferrari gegen einen Baum gefahren und hatte sich unter anderem den Oberschenkel an vier verschiedenen Stellen gebrochen.

Mehr als drei Wochen lang musste der jamaikanische Nationalspieler im Krankenhaus bleiben. Der Teamkollege von DFB-Profi Niclas Füllkrug kämpft nun um ein Comeback. Er sei optimistisch, wieder spielen zu können, sagte er. In der Reha sei er dem Plan voraus – einen Termin für seine Rückkehr ins Training aber nannte er nicht. «Ich bin gerade in einem guten Zustand, auch mental», schilderte der Spieler des Londoner Premier-League-Vereins.

Antonio: Keine Drogen und kein Alkohol

Zugleich trat er Spekulationen entgegen, er sei bei dem Crash möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol gestanden. «Ich habe in meinem Leben nie Drogen genommen», sagte er. Und an dem Tag habe er auch keinen Alkohol getrunken.

Eigentlich habe er für den Weg ins Training ein anderes Auto nehmen wollen, ergänzte er. Weil er aber «zu faul» war, ein paar Taschen aus jenem Wagen rauszutun – worum ihn seine Frau bat – nahm er den Sportwagen. Inmitten eines Sturms prallte er damit dann an einen Baum. An die Rettungsmaßnahmen und andere Szenen an jenem Tag könne er sich nicht mehr erinnern.

Vor drei Wochen habe sich Antonio erstmals wieder das Wrack des Autos angesehen. «Ich hatte ein komisches Gefühl im Magen. Da wurde mir klar, wie nahe ich dem Tod war», sagte der Rekordtorschütze von West Ham in der Premier League. «Ich hatte die Bilder gesehen, aber in Wirklichkeit war es zehnmal schlimmer. Das Auto war absolut Schrott. Es war schwer für mich.»

«Sportwagen sind nicht meine Freunde»

Der sechsmalige Familienvater berichtete, dass er seit dem Unfall emotionaler sei als davor. «Aber das fühlt sich besser an.» Obwohl er immer ein Fan von schnellen Autos gewesen sei, werde er nach seinem schon zweiten Unfall mit einem Sportwagen derartige Gefährte künftig eher meiden, kündigte er an. «Ich kann es nicht leugnen: Sportwagen sind nicht meine Freunde.»

In International NewsIn Premier League

Beitrags-Navigation

Beckenbauer-Sohn Joel: «Gänsehaut» am ganzen Körper
Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

Neueste Beiträge

  • Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. März 2025

Deutschland gegen Ronaldo – Spanien gegen Frankreich

  • International
  • News
On 17. März 2025

Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool

  • International
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Vor Duell mit Messi: Choupo-Moting und Forsberg in Torlaune

  • International
  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Verletzter Yamal fehlt Barça und Nationalteam Spaniens

  • International
  • News
On 9. Mai 2025

DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften

  • International
  • News
On 20. Juni 2024

Sicherheit: Brüssel will Israel-Spiel nicht austragen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH