Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»
Leon Goretzka war der Matchwinner beim Sieg in Italien (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leon Goretzka war der Matchwinner beim Sieg in Italien (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»

On 21. März 2025

Ein TV-Interview musste reichen. Mit schnellen Schritten marschierte Leon Goretzka nach seinem Traum-Comeback im DFB-Trikot durch die schmucklose Pressezone des Giuseppe-Meazza-Stadions. «Ich habe schon gesprochen», warf er den im grellen Neonlicht wartenden Reportern noch leise einen Satz zu. Und weg war der Mann des Abends. 

Für seine Stabilität, für seine Power, für sein Siegtor beim 2:1 im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League in Italien wurde der Bayern-Profi von Julian Nagelsmann gelobt. Und gerühmt wurde er für sein Durchhaltevermögen in schlechten Zeiten. Und für seine Fähigkeit, trotz viel Kritik zu schweigen. 

«Er hat bewiesen, dass es sich lohnt, auch mal Täler zu durchschreiten. Und sich aus vielen Diskussionen herauszuhalten, das war der cleverste Move von ihm, dass er nicht alles kommentiert hat», sagte der Bundestrainer über seinen Rückkehrer, dem er selbst vor einem Jahr die schmerzhafte Degradierung samt EM-Ausbootung zugefügt hatte.

Nagelsmann bescheinigt «Top-Charakter»

«Ein Top-Comeback, das klingt immer so hochtrabend, nach alldem was passiert ist. Das gibt es nur im Fußball», sagte Nagelsmann nun in dieser Mailänder Nacht. Und er bescheinigte Goretzka einen «Top-Charakter». Nie habe er anderes gesagt, trat der Bundestrainer dem Eindruck entgegen, die Demission zum Start ins EM-Jahr 2024 habe andere als sportliche Gründe gehabt. 

Goretzka selbst hatte sein Traum-Comeback bei der Nationalmannschaft in seinen Gedanken durchgespielt. «Man traut sich hin und wieder mal, vor dem Spiel so ein Szenario auszumalen. Das habe ich tatsächlich diesmal auch gemacht», erzählte der Mittelfeldspieler des FC Bayern in der ARD: «Das ist, das muss ich zugeben, eine ganz runde Geschichte.» Goretzka erzielte in Mailand gegen Italien in der 76. Minute mit dem Kopf den Siegtreffer. 

Doch nicht nur deswegen war der 30-Jährige für Nagelsmann der «MVP des Spiels», wie der Bundestrainer hinterher äußerte: «Ich glaube, er hat den größten Einfluss gehabt – hinten und vorne. Ich bin sehr froh für ihn, dass er so gut zurückgekommen ist.» Vor allem in der zweiten Hälfte habe der Bayern-Profi «ein herausragend gutes Spiel gemacht».

Die lange Pause inklusive der Nicht-Nominierung für die Heim-EM vor einem Jahr sei «natürlich nicht einfach» gewesen, gab Goretzka zu: «Aber ich möchte lieber nach vorne gucken als zurück. Ich hoffe, dass es jetzt so weitergeht.»

Schon vor dem Anpfiff war Goretzka emotional berührt gewesen. «Ich muss zugeben, bei der Nationalhymne hat es mich mehr gepackt als ich gedacht habe vorher. Aber so soll es sein», sagte er: «Ich bin sehr glücklich, heute hier gespielt zu haben», sagte er – und verschwand in die Mailänder Nacht.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB-Comeback , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

«Kunststück nötig»: Italienische Pressestimmen zum DFB-Sieg
Japan als erstes Team für Fußball-WM qualifiziert

Neueste Beiträge

  • Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. März 2025

DFB-Neuling hätte fast Trikot gegen Arztkittel getauscht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Darum ist ein Sieg in der Slowakei doppelt wichtig

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

«Fällt keiner richtig ab»: Nagelsmanns schwere Entscheidung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

«MVP» Goretzka über Traum-Comeback: «Ganz runde Geschichte»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Völler gibt Zeichen: Hübner wird Assistent von Nagelsmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH