Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»
Italiens Trainer Luciano Spalletti hat noch Hoffnung fürs Rückspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Domenico Cippitelli/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa)
Italiens Trainer Luciano Spalletti hat noch Hoffnung fürs Rückspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Domenico Cippitelli/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

On 22. März 2025

Aufgeben? Kapitulieren? Nein, dieser Gedanke kam Luciano Spalletti nicht in den Sinn. Italiens Fußball-Nationaltrainer lobte trotz des mächtigen Dämpfers beim 1:2 (1:0) gegen Deutschland im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League den Charakter seiner Mannschaft und verkündete mit Blick auf die alles entscheidende zweite Partie an diesem Sonntag (20.45 Uhr/RTL): «Wir werden mit diesem Charakter noch stärker sein in Dortmund.»

Er werde am Samstag mit der Überzeugung nach Deutschland reisen, «dass wir ein gutes Spiel machen werden». Das gelang der Squadra Azzurra in Mailand nur in der ersten Hälfte, als sie verdient durch Sandro Tonali führte. Am Ende wurde der 66 Jahre alte Spalletti auch vom fast 30 Jahre jüngeren Julian Nagelsmann (37) ausgecoacht. Die Anpassungen des Bundestrainers im Spiel griffen mehr. 

«Einige wenige Szenen haben zu dem Ergebnis geführt», haderte Spalletti. Deutschland habe seine Chancen besser genutzt, bei den Kopfballtoren von Tim Kleindienst und Leon Goretzka hätten auch Größenvorteile, «ein paar Zentimeter», eine entscheidende Rolle gespielt.

Das Knie: Calafiori fällt aus

In Italien werden sie sich jetzt sicher an den WM-Triumph 2006 in Deutschland erinnern. Damals besiegte man im Halbfinale – in Dortmund – das DFB-Team durch zwei ganz späte Tore in der Verlängerung mit 2:0. 

Fehlen wird im Rückspiel aber Abwehrspieler Riccardo Calafiori. Der 22-Jährige habe sich eine Prellung und Verstauchung des linken Knies zugezogen, wie die Italiener mitteilten. Calafiori reist vorzeitig ab und kehrt zu seinem Verein FC Arsenal zurück.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , Nations League , Nations-League-Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach

Neueste Beiträge

  • Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

«Kunststück nötig»: Pressestimmen zum DFB-Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 2025

Pressestimmen nach 0:2: «Deutschland zum Schweigen gebracht»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Köpke und Vogts: Nagelsmanns Neuer-Entscheidung richtig

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

U21 mit Woltemade ins emotionale K.o-Duell – «Nick brennt»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. März 2025

Völler: DFL-Terminärger künftig vermeiden

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH