Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit
Für Julian Nagelsmann hat der Sport und das Vereinsleben in Deutschland einen zu geringen Stellenwert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Für Julian Nagelsmann hat der Sport und das Vereinsleben in Deutschland einen zu geringen Stellenwert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit

On 23. März 2025

Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im Trachtenverein. Jetzt macht sich der Bundestrainer Sorgen um die Bedeutung des Breitensports und das durch ein vielfältiges Vereinsleben geförderte Gemeinschaftsgefühl in Deutschland. Besonders Kinder und Jugendliche müssten mehr Sport treiben und wieder mehr Freizeit-Angebote in den lokalen Strukturen erhalten, forderte der 37-Jährige. 

«Ich sehe es aus einem gesellschaftspolitischen Gesichtspunkt in der Schule, in den Kindergärten, in der normalen Gesellschaft auch. Da geht es für mich um eine gewisse Freude, die man mit Sport verbinden sollte», sagte Nagelsmann vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien.

Nagelsmann konstatiert einen generellen Bewegungsmangel. «Wenn jüngere Menschen auch nicht top gesund sind, dann wird das Gesundheitssystem noch mehr belastet. Und es wird immer schwieriger, das Ganze zu finanzieren.»

Dauerhafte Investitionen in Sportstruktur

Nagelsmann hatte sich schon häufiger in seiner Funktion als Top-Coach im Profifußball zu diesen Themenfeldern geäußert. «Jetzt haben wir gerade ein bisschen mehr Geld, aber das wird auf Dauer nicht so sein. Daher müssen wir schon versuchen, gewisse Ausgaben auf einem Niveau zu halten», forderte er anhaltende Investitionen in den Bereichen Breitensport und Gesundheit. 

Es müsse ein Umdenken stattfinden und der Hebel gerade bei den Jüngsten angesetzt werden. «Ich glaube, das Bewegung in einem guten Maße – und nicht nur eine Stunde pro Woche im Schulunterricht – wichtig ist, um den Kopf freizukriegen für die Fächer, die dann vielleicht fürs Leben ein bisschen mehr Bedeutung haben. Es kann nicht jeder Leistungssportler oder Berufssportler werden», sagte der Bundestrainer.

Mathe fällt mit Bewegung leichter

«Wenn ich mich 20 Minuten vor Mathe nochmal kurz bewege, ich bin kein Wissenschaftler. Aber ich meine, ein paar Texte dazu gelesen zu haben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass man sich die binomischen Formeln merken kann, höher ist, als wenn man vorher schon acht Stunden saß», sagte Nagelsmann.

In seiner mehrminütigen Antwort auf eine Frage zu seiner Meinung zu diesem Themenfeld erzählte er auch von seiner Kindheit und Jugend in Bayern. «Als ich jung war, sind wir Freitagabend in den Schützenverein gegangen. Ich habe, glaube ich, dreimal mit dem Luftgewehr geschossen, da ging es mehr um die Currywurst und das Zusammensitzen und Quatschen», betonte er den sozialen Charakter des Vereinslebens.

Lederhose für fesche Burschen

«Dann war eigentlich jeder im Fußballverein oder Musikverein. Dann gab es noch den Trachtenverein. Da war eigentlich auch fast jeder, der einigermaßen ordentlich aussah in der Lederhose. Ich war auch im Trachtenverein. Und dann gab’s noch einen Burschenverein. Und heute gibt es eigentlich außer dem Fußballverein nicht mehr so viel», beklagte Nagelsmann die Entwicklung. 

Jeder sei «ein bisschen mehr mit sich selbst beschäftigt», monierte er. «Deswegen würde ich mir schon wünschen, dass der Stellenwert für Bewegung und Sport größer wird, als er aktuell ist. Weil ich glaube, dass es den Menschen und den Kindern guttut und auch bindet.»

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 20254. September 2025

DFB-Team testet vor WM gegen Elfenbeinküste und Finnland

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. März 2025

Zwei Szenarien: Heimspielorte für WM-Quali festgelegt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

U21 feiert Traumstart und Dreierpack von Woltemade

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH