Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • Bundesliga
  • Strengere Regeln für Balljungen in Bundesliga?
Balljunge Noel Urbaniak (l) hatte beim Länderspiel gegen Italien einen großen Auftritt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Balljunge Noel Urbaniak (l) hatte beim Länderspiel gegen Italien einen großen Auftritt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Strengere Regeln für Balljungen in Bundesliga?

On 29. März 2025

Zuletzt führte die schnelle Reaktion eines Balljungen zu einem kuriosen Tor der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien – doch die Regeln für Ballkinder im deutschen Profi-Fußball sollen einem Medienbericht zufolge demnächst strenger werden. Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» auf Anfrage von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erfuhr, erwägen die Profi-Clubs neue Spielregeln. Auch die «Bild»-Zeitung berichtete darüber. 

Sportliche Führungskräfte der 36 Mannschaften aus 1. und 2. Bundesliga hätten sich bei einer Tagung mündlich darauf geeinigt, dass die Ballkinder – ähnlich wie in der englischen Premier League – den Ball nicht mehr zu den Spielern werfen, sondern ihn auf einem Hütchen in der Nähe der Seitenlinie platzieren. 

Balljunge Noel Urbaniak wird gefeiert

Das soll verhindern, dass die von der Heimseite gestellten Hilfskräfte den Ball dem eigenen Team schneller aushändigen als der gegnerischen Mannschaft. Laut der Zeitung wird das Modell in Augsburg, Hoffenheim, Kiel und Leverkusen schon angewendet. 

Der Balljunge Noel Urbaniak, der später für seine Aktion gefeiert wurde, hatte das 2:0 der Deutschen am vergangenen Sonntag durch Jamal Musiala mit seinem zügigen Eingreifen möglich gemacht. Er warf den Ball direkt zu Kapitän Joshua Kimmich, der schnell reagierte und den Eckstoß in die Mitte auf Musiala brachte – der erzielte unbedrängt das 2:0. Die Italiener um Torhüter Gianluigi Donnarumma waren noch in eine Diskussion verwickelt gewesen und hatten nicht auf Kimmich geachtet.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Mögliche Steuerhinterziehung: Ancelotti soll vor Gericht
Nächster Abwehr-Ausfall bei Bayern – «Wollen nicht jammern»

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2025

Nach Tel-Abgang: FC Bayern holt Talent aus Mainz zurück

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Bremen holt Keke Topp zurück

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Matthäus: Bayern muss Wirtz holen und mit Musiala verlängern

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

FC Bayern und Fitnessleiter Broich beenden Zusammenarbeit

  • Bundesliga
  • News
On 27. Dezember 2024

Kircher lobt Referees: «Es gab nur kleine Dellen»

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH