Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

  • Home
  • Bundesliga
  • Zusätzliches Transferfenster für Bundesliga-Clubs kommt
Die DFL gestattet ein weiteres Transferfenster im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
Die DFL gestattet ein weiteres Transferfenster im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Zusätzliches Transferfenster für Bundesliga-Clubs kommt

On 1. April 2025

Die Fußball-Bundesliga folgt dem Vorbild der anderen großen internationalen Ligen und wird in diesem Sommer ein zweites Transferfenster einführen. Dies bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf Anfrage. Demnach können der FC Bayern und Borussia Dortmund in einem Zeitraum vom 1. bis 10. Juni Neuzugänge vorab registrieren, um diese für die Club-WM an den Start zu bringen.

Das Turnier mit 32 Vereinen findet von 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt. Vor der Bundesliga haben auch die Premier League in England, die Serie A in Italien sowie die Primera División in Spanien von der Option des Weltverbandes FIFA Gebrauch gemacht. Das reguläre Sommertransferfenster ist dann von 1. Juli bis 1. September geöffnet. 

Maßgeblich soll es nach Angaben der DFL um die Rückholung von Leihspielern für die von der FIFA veranstaltete Club-WM gehen. So könnte der FC Bayern etwa Offensivspieler Mathys Tel von Tottenham Hotspur zurückholen, da die Londoner nicht für das Turnier qualifiziert sind.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFL , Fußball-Wechsel

Beitrags-Navigation

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball
Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM

Neueste Beiträge

  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
  • FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals
  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Slowakischer EM-Spieler Benes wechselt vom HSV zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Bayern vor Olise-Verpflichtung, Calhanoglu bestätigt Kontakt

  • Bundesliga
  • News
On 2. September 2025

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Hoffenheims Kabak nach Kreuzbandriss operiert

  • Bundesliga
  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Tah, Ronaldo und Real: Extra-Transferregel für Club-WM

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH