Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • International
  • Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM
Erling Haaland fällt bei Manchester City vorerst verletzt aus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ian Walton/AP/dpa)
Erling Haaland fällt bei Manchester City vorerst verletzt aus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ian Walton/AP/dpa)
  • International
  • News

Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM

On 2. April 2025

Stürmerstar Erling Haaland wird dem englischen Fußball-Meister Manchester City für einige Wochen fehlen. Der Norweger zog sich im FA-Cup-Viertelfinale beim AFC Bournemouth (2:1) eine Verletzung am linken Knöchel zu. 

Nach Angaben von Trainer Pep Guardiola wird Haaland fünf bis sieben Wochen ausfallen, wie der Verein auf X mitteilte. Guardiola hofft demnach, dass Haaland in der Saison-Endphase und zur FIFA Club-Weltmeisterschaft im Sommer wieder spielen kann.

Der englische Meister ist eines von 32 Teams, die bei der Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA um den Titel spielen. Aus der Bundesliga sind der FC Bayern und Borussia Dortmund dabei.

Schon vor seiner Verletzung hatte Haaland im Spiel gegen Bournemouth ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Zunächst hatte der 24-Jährige einen Foulelfmeter verschossen und dann den Ausgleich für den Tabellenfünften der Premier League erzielt. Der für den angeschlagenen Haaland eingewechselte Ex-Frankfurter Omar Marmoush traf mit seiner ersten Ballberührung schließlich zum entscheidenden 2:1.

In International NewsIn FA Cup , Manchester City

Beitrags-Navigation

Leipzigs Kurzzeit-Trainer Löw: «Können nicht zaubern»
Leverkusener Ärger: Xhaka-Disput mit Fans und Taktik-Rätsel

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Ex-Schalke- und HSV-Manager wird Schweizer Fußball-Chef

  • International
  • News
On 16. Januar 2025

Flick und Barcelona mit Kantersieg im Pokal

  • International
  • News
On 21. April 2025

Serie A verlegt Spiele nach Tod von Papst Franziskus

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Fahrverbot für englischen Fußballstar Harry Maguire

  • International
  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Einbrecher erbeuten bei Platini Medaillen und Trophäen

  • International
  • News
On 22. September 202522. September 2025

Arsenal erkämpft 1:1 gegen Man City in der Nachspielzeit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH