Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • Bundesliga
  • Salihamidžić wehrt sich gegen Kritik an teurem Bayern-Kader
Salihamidžić hat sich gegen Kritik an seiner Zeit als Sportchef des FC Bayern gewehrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Salihamidžić hat sich gegen Kritik an seiner Zeit als Sportchef des FC Bayern gewehrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Salihamidžić wehrt sich gegen Kritik an teurem Bayern-Kader

On 2. April 2025

Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidžić hat sich nach eigenen Angaben mit Vereinslegende Uli Hoeneß ausgesprochen und zudem seine Entscheidungen als Funktionär des FC Bayern München verteidigt. «Ich bin mit dem FC Bayern im Reinen. Ich habe Zeit gebraucht, um alles, was passiert ist, zu sortieren», sagte der 48-Jährige der «Sport Bild» (Mittwoch). Im November sei er dann zu Hoeneß an den Tegernsee gefahren – und nach einer Runde Schafkopf «sind Uli und ich zu zweit sitzen geblieben, und wir haben uns ausgesprochen».

Salihamidžić und Vorstandschef Oliver Kahn waren vor zwei Jahren kurz vor Saisonende von ihren Aufgaben entbunden worden. Am letzten Spieltag sicherte sich der FC Bayern dann doch noch die deutsche Meisterschaft. Salihamidžić war im Gegensatz zu Kahn bei dieser Partie in Köln auch vor Ort. Mit dem einstigen Vorstandsvorsitzenden stehe er regelmäßig in Kontakt, berichtete Salihamidžić. 

Ex-Sportvorstand findet Kritik an Kader-Kosten unfair

Zur Kritik, er habe wegen überzogener Vertragsabschlüsse zu seiner Zeit die astronomisch hohen Gehaltskosten des aktuellen Bayern-Kaders zu verantworten, äußerte sich Salihamidžić ebenfalls. «Man muss das fairerweise immer im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt sehen, in dem die einzelnen Verträge geschlossen wurden», sagte er. Als Champions-League-Sieger sei es die Aufgabe gewesen, die besten Spieler im Team zu halten. 

«Auch wenn es am Ende viel Geld war, die Spieler waren im besten Fußball-Alter – ob Kingsley Coman, Leon Goretzka, Serge Gnabry, sie alle hatten Angebote von europäischen Spitzenklubs. Ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn wir einen von ihnen ablösefrei hätten ziehen lassen müssen», sagte Salihamidžić. «Zur Wahrheit zählt auch, dass wir im Transfersommer 2022 erstmals in der Geschichte des FC Bayern mehr als 100 Millionen Euro durch Spielerverkäufe eingenommen hatten.» Dennoch räumte er ein: «Natürlich sind uns auch Fehler unterlaufen, wie das sicher vor uns der Fall war und künftig der Fall sein wird.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Leipzigs Kurzzeit-Trainer Löw: «Können nicht zaubern»
Leverkusener Ärger: Xhaka-Disput mit Fans und Taktik-Rätsel

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Gladbach bestätigt Stöger-Verpflichtung

  • Bundesliga
  • News
On 27. Februar 2025

Studie: Fußball-Branche zahlt 4,6 Milliarden Euro Steuern

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kahn wehrt sich gegen Matthäus: Mit Sorgfalt Geld ausgegeben

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juni 2024

Neuer Vertrag liegt vor: Sesko bleibt bei RB Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

Svensson beim 1. FC Union: «Die nächsten Schritte machen»

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Matthäus zu Wirtz-Absage: Niederlage für Hoeneß

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH