Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • Champions League
  • Paris gewinnt gegen Aston Villa dank Traumtoren
Der 19 Jahre alte Désiré Doué erzielte mit einem Traumtor den Ausgleich für Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Aurelien Morissard/AP/dpa)
Der 19 Jahre alte Désiré Doué erzielte mit einem Traumtor den Ausgleich für Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Aurelien Morissard/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Paris gewinnt gegen Aston Villa dank Traumtoren

On 10. April 2025

Der französische Fußball-Serienmeister Paris Saint-Germain hat sich eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Halbfinale der Champions League erspielt. Gegen Außenseiter Aston Villa gewann PSG das Viertelfinal-Hinspiel im Pariser Prinzenpark hoch verdient mit 3:1 (1:1). Désiré Doué (39. Minute), Chwitscha Kwaratschelia (49.) und Nuno Mendes (90.+2) erzielten die Treffer für Paris. Morgan Rogers (35.) hatte Villa mit dem ersten Angriff der Gäste überraschend in Führung gebracht.

PSG, das seit dem Wochenende bereits erneut als Meister feststeht, war im ersten Duell der beiden Teams überhaupt von Beginn an Ton angebend. Doch Aston Villa verteidigte aufmerksam und hatte in Torhüter Emiliano Martínez einen starken Rückhalt. Der argentinische Weltmeister wurde von den französischen Fans durchgehend ausgepfiffen.

Doué und Kwaratschelia treffen traumhaft

Unter den Augen des früheren PSG-Trainers und aktuellen englischen Nationaltrainers Thomas Tuchel sowie Aston Villas Edelfan Prinz William war Paris auch in der Folge deutlich aktiver und überlegen. 

Allerdings gingen die vom ebenfalls früheren PSG-Trainer Unai Emery trainierten Gäste nach einem Konter in Führung. Der 19 Jahre alte Doué sowie der im Winter aus Neapel nach Paris gekommene Kwaratschelia antworteten traumhaft mit zwei starken Einzelaktionen. 

Auch danach blieb das Team von Trainer Luis Enrique am Drücker, musste bei Gegenstößen und Standards des Premier-League-Siebten aber immer wieder aufmerksam bleiben. In der Nachspielzeit schraubte Mendes dann nach einem feinen Pass von Ousmane Dembélé das Ergebnis in die Höhe und verbesserte die Ausgangssituation der Pariser.

Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Birmingham im Villa Park statt. Im Halbfinale trifft der Sieger der Paarung auf den FC Arsenal oder Titelverteidiger Real Madrid, die Londoner hatten das Hinspiel mit 3:0 gewonnen.

In Champions League NewsIn Aston Villa , Champions League , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 19. Februar 2025

Aus für Milan und Bergamo – Benfica weiter

  • Champions League
  • News
On 6. März 2025

FC Barcelona und Flick siegen in Unterzahl

  • Champions League
  • News
On 28. Januar 2025

Leverkusen-Coach Alonso verzichtet auf Torjäger Boniface

  • Champions League
  • News
On 9. April 2025

Flick: Gegen Dortmund wird es schwer

  • Champions League
  • News
On 1. März 2025

Real: 30.000 Euro Strafe wegen rassistischen Fan-Verhaltens

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH