Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • Bundesliga
  • Kahn kritisiert fehlende Rückendeckung für Eberl in München
Ex-Chef Oliver Kahn kritisiert die fehlende Rückendeckung für Max Eberl beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Ex-Chef Oliver Kahn kritisiert die fehlende Rückendeckung für Max Eberl beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kahn kritisiert fehlende Rückendeckung für Eberl in München

On 11. April 2025

Ex-Vereinsboss Oliver Kahn hat fehlende Rückendeckung für Sportvorstand Max Eberl in der Führungsetage des FC Bayern München bemängelt. «In der Vergangenheit war das kein gutes Zeichen, wenn ständig in der Öffentlichkeit irgendwelche Namen kolportiert werden», sagte der 55-Jährige der «Bild» mit Blick auf Spekulationen über eine mögliche Ablösung Eberls.

«Da erwartest du dir ja auch einen gewissen Rückhalt. Irgendwann muss ja auch ein gewisses Vertrauen da sein. Dass jetzt wieder spekuliert wird, andere Namen gehandelt werden, und das auch zugelassen wird und dem keiner entgegentritt – das macht die Arbeit für Max Eberl sicher nicht einfacher und vor allem schwächt es seine Position», kritisierte Kahn.

Eberl hat in der öffentlichen Wahrnehmung keinen einfachen Stand beim deutschen Rekordmeister. Rund um die Trennung von Rekordspieler Thomas Müller zum Ende der Saison passten Eberls öffentliche Aussagen beispielsweise nicht zu denen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß. In den vergangenen Wochen wurde über ein Interesse des FC Bayern an Mario Gomez spekuliert, der im Management für RB Leipzig arbeitet. Auch Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick wurde mit dem Tabellenführer der Bundesliga in Verbindung gebracht.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?
Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen

Neueste Beiträge

  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

Bestätigt: St. Pauli holt Blessin als Hürzeler-Nachfolger

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Vom Nationalspieler zum Problemfall: Die Akte Timo Werner

  • Bundesliga
  • News
On 18. April 2025

Auch Vorstandschef Wehrle verlängert in Stuttgart

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ende einer Ära: Was wird aus Bayer ohne Wirtz, Alonso & Co.?

  • Bundesliga
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Ballholer statt Balljungen: DFL empfiehlt Änderung

  • Bundesliga
  • News
On 25. März 2025

«Zunehmend rauer»: DFL mit Aktionsspieltag gegen Spaltung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH