Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • International
  • Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile
Das Spiel Colo Colo - Fortaleza in Santago de Chile wurde nach Ausschreitungen abgebrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Esteban Felix/AP/dpa)
Das Spiel Colo Colo - Fortaleza in Santago de Chile wurde nach Ausschreitungen abgebrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Esteban Felix/AP/dpa)
  • International
  • News

Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile

On 12. April 2025

Zwei junge Fußball-Anhänger sind in Chile ums Leben gekommen, als sie offenbar versuchten, einen Absperrzaun auf dem Weg ins Stadion in Santiago zu überwinden. Das Unglück ereignete sich vor dem Gruppenspiel des Libertadores-Cups zwischen dem Hauptstadtclub Colo Colo mit Ex-Bundesligaprofi Arturo Vidal und dem brasilianischen Team aus Fortaleza. Die Partie wurde nach Ausschreitungen in der 70. Minute abgebrochen.

Laut Angaben der lokalen Behörden wollte eine Gruppe von Fans in das Estadio Monumental eindringen und versuchte dabei, einen Schutzzaun umzureißen. Als die Polizei sie daran hinderte, kam es den Angaben zufolge zu einem Gedränge, der Zaun sei umgestürzt. Eines der Opfer sei am Ort des Geschehens gestorben, das andere im Krankenhaus. Medienberichten zufolge handelt es sich bei den Toten um eine 18-jährige Frau und einen 13-jährigen Jungen. 

Es wurde geprüft, ob möglicherweise ein Polizeiauto die Opfer überfahren hatte. Gegen die Besatzung eines gepanzerten Polizeifahrzeugs werde ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Beamten wurden nach Angaben von Sicherheitsminister Luis Cordero vorläufig vom Dienst suspendiert. 

Der südamerikanische Fußball-Dachverband Conmebol bedauerte den Tod der beiden Fans und drückte sein Mitgefühl aus. Auch FIFA-Präsident Gianni Infantino zeigte sich schockiert. «Ich bin zutiefst bestürzt über die tragischen Vorfälle vor dem Libertadores-Spiel zwischen Colo Colo und Fortaleza in Santiago de Chile, bei denen zwei Menschen getötet und mehrere verletzt wurden», schrieb er auf Instagram. «Die FIFA verurteilt die Gewalttätigkeiten im Rahmen des genannten Spiels entschieden. Wie wir schon oft gesagt haben – es darf im Fußball keine Gewalt geben.»

Vidal versucht, Fans zu beruhigen

In der 70. Minute des Spiels begannen einheimische Fans, Gegenstände auf das Spielfeld zu werfen. Unklar ist, ob diese Vorfälle mit den Geschehnissen vor dem Anpfiff zusammenhängen.

Die Spieler aus Fortaleza suchten Schutz in der Umkleidekabine. Derweil versuchten die Profis von Colo Colo, unter ihnen der frühere Leverkusen- und Bayern-Profi Vidal, die Fans zu beruhigen. Schiedsrichter Gustavo Tejera aus Uruguay schickte schließlich alle Spieler in die Kabine. Später wurde die Partie beim Stand von 0:0 endgültig abgebrochen, wie der Verband Conmebol mitteilte. Die Copa Libertadores ist das südamerikanische Gegenstück zur europäischen Champions League.

In International NewsIn Libertadores-Cup

Beitrags-Navigation

Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen
Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»

Neueste Beiträge

  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Portugal-Star lehnt Mega-Angebot aus Saudi-Arabien ab

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Medien: Ronaldo vor Vertragsverlängerung bis 2026

  • International
  • News
On 28. September 2025

Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

  • International
  • News
On 29. März 2025

Brasiliens Nationaltrainer Dorival Júnior entlassen

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Rüdiger: Rassismus durch Gegner bei Club-WM

  • International
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Auto fährt in Barcelona in wartende Fußballfans

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH