Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • Champions League
  • PSG-Lektion nach Halbfinal-Einzug: «Nie zu sicher sein»
Luis Enrique (links) setzte sich am Ende gegen Unai Emery durch (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Luis Enrique (links) setzte sich am Ende gegen Unai Emery durch (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • Champions League
  • News

PSG-Lektion nach Halbfinal-Einzug: «Nie zu sicher sein»

On 16. April 2025

Die Lehre aus diesem spektakulären Spiel brachte Luis Enrique ziemlich eindrucksvoll auf den Punkt. Was er nach der 2:3-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel bei Aston Villa also gelernt habe, wurde der Trainer von Paris Saint-Germain gefragt. «Die Lektion, die ich aus diesem Spiel gelernt habe?», fragte der Spanier zunächst zurück. «Dass man sich nie zu sicher sein sollte.» 

Denn trotz des 3:1-Erfolgs aus dem Hinspiel hatten die Franzosen am Ende noch ordentlich zittern müssen – für das Halbfinale reichte es trotz der knappen Niederlage aber dennoch. Auch mit dieser Schlussfolgerung lag Enrique also richtig: «Wir kämpfen immer noch um alle Titel.» Die Engländer hatten PSG aber zumindest das Leben ganz schön schwer gemacht.

Jetzt gegen Real oder Arsenal

Der Ex-Dortmunder Achraf Hakimi (11. Minute) und Nuno Mendes (27.) hatten die Gäste zwar früh in Führung gebracht. Doch dann drehten Youri Tielemans (34.), John McGinn (55.) und Ezri Konsa (57.) die temporeiche Partie zugunsten der Mannschaft von Trainer Unai Emery. Ein weiterer Treffer gelang Villa aber nicht, auch weil Paris sich auf den starken Torhüter Gianluigi Donnarumma verlassen konnte.

Im Halbfinale treffen die Franzosen ab Ende April nun auf den Sieger der Partie zwischen Real Madrid und dem FC Arsenal. Das Hinspiel hatten die Engländer mit 3:0 gewonnen.

In Champions League NewsIn Aston Villa , Champions League , Paris Saint-Germain , Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Hymnen-Panne vor Spiel von Paris Saint-Germain
Bayern-Chef nach geplatztem Traum: «Wir sind alle traurig»

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft

  • Champions League
  • News
On 9. Mai 2025

Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams

  • Champions League
  • News
On 13. März 2025

Dank Rüdiger: Real triumphiert im Elfer-Krimi über Atlético

  • Champions League
  • News
On 7. März 2025

Streit mit Verbänden: Europäische Fußball-Ligen gestärkt

  • Champions League
  • News
On 18. April 2025

Novum in der Königsklasse? – England winken sechs Teilnehmer

  • Champions League
  • News
On 8. April 2025

Klinsmann zur Müller-Trennung: «Immer mit großem Tamtam»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH