Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • «Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

«Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch

On 24. April 2025

Schalke-Sportdirektor Youri Mulder hat nach der verkündeten Trennung von Trainer Kees van Wonderen zum Saisonende Selbstkritik geäußert. «Kees hat uns ein kleines bisschen den Spiegel vorgehalten. Wenn wir hier auf Schalke Erfolg haben wollen, müssen alle im Block hintereinanderstehen. Dieses Gefühl hatte er nicht. Ich denke, er hatte ein kleines bisschen recht», sagte der frühere Stürmer.

Klage über mangelnde Rückendeckung

Van Wonderen hatte am Wochenende über mangelnde Rückendeckung geklagt und seinen Abschied zum Saisonende trotz eines Vertrags bis 2026 angekündigt. Diesen machte Schalke am Mittwoch offiziell, die Entscheidung fiel bereits einen Tag zuvor. «Da hat es Kees von Frank Baumann und mir erfahren», sagte Mulder. Der künftige Sportvorstand Baumann muss nun einen neuen Trainer finden.

Mulder wünscht sich, dass im Club die richtigen Lehren aus der am Ende nur neunmonatigen Amtszeit von van Wonderen gezogen werden. «Wenn der neue Trainer da ist, sollte man nicht nach drei, vier Spielen schon wieder Zweifel haben», sagte Mulder. Er betonte, dass die Entscheidung zur Trennung von van Wonderen nichts mit dessen Kritik nach dem 2:2 beim Hamburger SV zu tun hat.

Harte Kritik nach Spiel gegen HSV

Der Niederländer hatte am Samstagabend auch die Club-Verantwortlichen heftig kritisiert. «Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen», hatte van Wonderen gesagt. Auf die Nachfrage, ob mit seinen Aussagen Vorstandsboss Matthias Tillmann gemeint war, antwortete der 56-Jährige: «Zum Beispiel.» 

In der Pressemitteilung zur Trennung wurde der Coach nun mit den Worten zitiert: «Ich hätte auf die Nachfrage anders reagieren müssen, deshalb habe ich ihn um Entschuldigung gebeten, die er auch angenommen hat.»

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , Nach Aus für van Wonderen

Beitrags-Navigation

Bericht: Aufstiegstrainer Farke bei Leeds vor dem Aus
Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner verlässt DFB im Sommer

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Kimmich fühlte sich wie «ein Verkaufskandidat»

  • News
On 17. Januar 2025

Vor Kiel: Keine Sanktionen für Hoffenheims Kramaric

  • News
On 11. Dezember 2024

Flick in spanischer Liga für zwei Spiele gesperrt

  • News
On 28. März 2025

Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni

  • News
On 11. Juli 2025

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

  • News
On 8. Februar 2025

Martin Schmidt beendet Arbeit bei Mainz 05

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH